Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Kurt Tucholsky Wir schätzen sie nicht, die Wände, die uns schützen, die Strassen, die wir gehen, das Zuhause, das wir noch haben. Wir freuen uns kaum, dass die Geliebten noch leben, dass der Kühlschrank voll, die Glieder vorhanden sind. Warum nur ist es so viel leichter, sich zu ängstigen, zu hassen, als sich zu freuen und zu solidarisieren.

  2. Vor 4 Tagen · Wenn Wahlen das wären, was eine Demokratie zur Demokratie macht, dann gibt es keine Demokratie: Kurt Tucholsky hat bereits vor Jahrzehnten erkannt: „Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten.“ Demokratie auf den nutzlosen Akt der „Wahl“ – ich würde sagen: des Wahlbetrugs – zu reduzieren, ist oberflächlich ...

  3. Vor einem Tag · In unserem speziellen Falle Kurt Tucholskys Gedanken zum Zeitenlauf und Melodien, die sich Robert Stadlober aus dem Chaos-Gekreisel gefangen hat und über Tucholskys bereits über hundert Jahre alten Überlegungen legt. Es geht um die Unmöglichkeiten des menschlichen Umgangs. In Liebesdingen wie in Dingen des Hasses; um die Sinnlosigkeit von Gewalt und die Hoffnungslosigkeit von Politik, die ...

  4. Vor 3 Tagen · Neue Sachlichkeit (Literatur) Die Neue Sachlichkeit war eine literarische Strömung in Deutschland während der Weimarer Republik, die sich durch eine nüchterne, realistische Darstellung der gesellschaftlichen Realitäten auszeichnete. Sie entstand als Reaktion auf den vorhergehenden Expressionismus und zielte darauf ab, eine objektive, ungeschönte Sicht auf

  5. Vor 5 Tagen · Helge Heynold liest: Der Sucher - von Kurt Tucholsky. Seit April 2020 erscheint täglich die Ohrenweide. In mittlerweile über 1000 Folgen werden an dieser Stelle täglich kleine Hörgeschenk zum Innehalten, Nachdenken und Hoffnung schöpfen angeboten.

  6. Vor 5 Tagen · Denn Brod veröffentlichte postum mehrere Werke, die er eigentlich vernichten sollte. So konnte Tucholsky im Herbst 1925 den „Prozeß“ in den Händen halten … In der Besprechung des Romans hat Tucholsky den Kafka-Kult der vergangenen 100 Jahre bereits vorweggenommen. Franz Kafka wird in den Jahren, die nun seinem Tode folgen, wachsen. Man ...

  7. Vor 6 Tagen · Kurt Tucholsky: Fête du Trône (1924) Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS. Kommentare Neuer Kommentar Nickname. Content. Name oder Pseudonym Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt) Kommentar Mindestens 10 Zeichen D ...