Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louis Armstrong gab stets den 4. Juli, also den Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten, des Jahres 1900 als sein Geburtsdatum an. Dies war insbesondere beim afroamerikanischen Teil der Bevölkerung der Vereinigten Staaten oft üblich, wenn das eigene Geburtsdatum und die Geburtsumstände nicht bekannt waren oder nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen entsprachen.

  2. Argentine writer Julio Cortázar, a self-described Armstrong admirer, asserted that a 1952 Louis Armstrong concert at the Théâtre des Champs-Élysées in Paris played a significant role in inspiring him to create the fictional creatures called Cronopios that are the subject of a number of Cortázar's short stories. Cortázar once called Armstrong himself "Grandísimo Cronopio" (The Great ...

  3. Biografie. Louis Armstrong. Der Trompeter, Sänger und Entertainer Louis Armstrong, genannt ‘Satchmo’ oder ‘Pops’, war und bleibt der bekannteste Jazzmusiker überhaupt. Er kam am 4.August 1901 in einem Häuserblock mit der Hausnummer 719 in der Jane Alley in New Orleans zur Welt. Seine Mutter Mary Albert stammte aus dem louisianischen ...

  4. 23. Mai 2024 · Louis Armstrong, the leading trumpeter and one of the most influential artists in jazz history. He was also a bandleader, singer, film star, and comedian. With his great sensitivity, technique, and capacity to express emotion, Armstrong led in the development of jazz into a fine art.

  5. 6. Juli 2021 · Seine Stimme und seine Trompete klangen einzigartig, in den Charts schlug er die Beatles. Louis Armstrong, der vor 50 Jahren starb, strahlte stets beste Laune aus – und kämpfte für die Rechte ...

  6. 6. Juli 2021 · Das Kornettspiel lernte Armstrong in einer Anstalt für afroamerikanische Jugendliche. Am 6. Juli 2021 jährt sich der Todestag von Louis Armstrong zum 50. Mal und es scheint, als habe der Jazz ...

  7. 17. Jan. 2024 · Jazz musician Louis Armstrong was known for songs like “What a Wonderful World,” “Hello, Dolly!” and "La Vie En Rose.” Read about his spouses and more facts.

  8. 6. Juli 2021 · Louis Armstrong machte Jazz zur Solisten-Kunst. Ventiliert durch TV und Radio wurde das Genie aus dem Armenviertel von New Orleans zu einer Jahrhundertfigur der US-Popkultur. Als Armstrong aka ...

  9. 29. Aug. 2015 · Eine Lange Nacht über Louis Armstrong, dessen Leben 1901 am untersten Ende der Gesellschaft im Elendsviertel von New Orleans beginnt. Es endete 1971, wenige Wochen nach seinem letzten Auftritt in ...

  10. Louis Armstrong Biography. Louis Armstrong was born in New Orleans, Louisiana on August 4, 1901. He was raised by his mother Mayann in a neighborhood so dangerous it was called “The Battlefield.”. He only had a fifth-grade education, dropping out of school early to go to work. An early job working for the Jewish Karnofsky family allowed ...

  11. 31. Aug. 2020 · August 2020. Louis Armstrong (4. August 1901–6. Juli 1971) war ein meisterhafter Trompeter und beliebter Entertainer des 20. Jahrhunderts. Schon in jungen Jahren überwand er die Not und Herausforderungen der Armut und den Rassismus, dem er sein ganzes Leben lang ausgesetzt war, um einer der einflussreichsten Musiker seines Genres zu werden.

  12. 31. Juli 2021 · Louis Armstrongs größte Erfolge, "Hello Dolly" und "It's a wonderful world", wurden Nummer-eins-Hits der Pop-Charts. Doch sie vermitteln kaum einen Eindruck seines Genies: In den 1920-er Jahren ...

  13. 14. Nov. 2022 · So ist der Jubel gross, als Louis Armstrong im November 1955 auf dem Flughafen Kloten landet. Doch als er 21 Jahre zuvor zum ersten Mal Schweizer Boden betrat, stiess er nicht nur auf Begeisterung.

  14. In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In der Folge vom 6. Juli 2021 geht es um den Tod des Jazztrompeters Louis Armstrong.

  15. 17. Nov. 2020 · What A Wonderful World performed by Louis Armstrong. (C) 1967 ABCLyrics:I see trees of greenRed roses tooI see them bloomFor me and for youAnd I think to mys...

  16. Vor 3 Tagen · Noch immer wonderful – „Satchmos“ größter Hit in Live-Perfektion. (c) BBC Photo Archive. 13.06.2024. “Louis in London” auf CD, LP und mehr finden Sie in unserem JazzEcho-Store. Unsere Welt ist ganz sicher nicht „wonderful“, und war es auch nicht im Jahre 1967, als Louis Armstrongs Aufnahme von „ What A Wonderful World “ die ...

  17. www.youtube.com › channel › UC9ZFNi6DcduUn9KUMhOnFUQLouis Armstrong - YouTube

    Louis Armstrong was a superstar trumpeter and singer - and truly the one and only Ambassador of Jazz. Pre-order 'Louis in London': https://LouisArmstrong.lnk...

  18. 23. März 2015 · 1965 trat Louis Armstrong das erste und einzige Mal in der DDR auf. Statt Gage gab es Teleskope von Carl Zeiss, angeblich auch Waffen und Antiquitäten. Beteiligt an dem Geschäft war ein ...

  19. 19. Aug. 2020 · Louis Armstrong “What A Wonderful World” official music video. Subscribe and ring the bell to never miss an update from Louis Armstrong: https://Verve.lnk.to...

  20. Louis Armstrong “What A Wonderful World” official music video. Subscribe and ring the bell to never miss an update from Louis Armstrong: https://Verve.lnk.to...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach