Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Industrial Light & Magic (ILM) is an American motion picture visual effects company that was founded on May 26, 1975 by George Lucas. It is a division of the film production company Lucasfilm, which Lucas founded, and was created when he began production on the original Star Wars, now the fourth episode of the Skywalker Saga.

  2. Vor 2 Tagen · Star Wars ( englisch für Sternkriege) ist ein Film-Franchise, dessen Geschichte mit dem 1977 erschienenen Kinofilm Krieg der Sterne (Originaltitel: Star Wars) begann. Schöpfer von Star Wars ist der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas. Im Jahr 2012 verkaufte Lucas seine Firma Lucasfilm, mitsamt den Rechten an Star Wars, an die ...

  3. Vor 3 Tagen · Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Figuren des Star-Wars -Universums, dessen Geschichte mit dem 1977 erschienenen Kinofilm Krieg der Sterne (englischer Originaltitel: Star Wars) begann. Schöpfer von Star Wars ist der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas .

  4. Vor 2 Tagen · After being fired from Disney for promoting computer animation, he joined Lucasfilm, where he worked on then-groundbreaking usage of CGI animation. The Graphics Group of the Computer Division of Lucasfilm was sold to Steve Jobs and became Pixar in 1986.

  5. Vor 5 Tagen · Star Wars: The Clone Wars is an American animated television series created by George Lucas. [1] . It is part of the Star Wars multimedia franchise, and is set predominantly between the events of Star Wars: Episode II – Attack of the Clones (2002) and Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith (2005).

  6. Vor 3 Tagen · Im Alter von 80 Jahren wurde Filmemacher George Lucas jetzt mit einer Goldenen Palme bei den Filmfestspielen in Cannes geehrt. Wenig überraschend wurde ihm diese Würdigung aufgrund seines...

  7. Vor 14 Stunden · Die Liste von evangelischen Pfarrerskindern erfasst Persönlichkeiten, die in einem evangelischen Pfarrhaus aufgewachsen sind. Weil es sehr häufig vorkam, dass Pfarrerskinder die Laufbahn ihrer Eltern einschlugen, ist von den Pfarrerskindern, die ebenfalls Theologen wurden, nur eine Auswahl aufgeführt. John Reith, 1. Baron Reith.