Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MusikMusik – Wikipedia

    Musik ist eine Kunstgattung, deren Werke aus organisierten Klängen bestehen, die Empfindungen oder Assoziationen hervorrufen können. Als Ausgangsmaterial dienen Töne, Klänge und Geräusche, sowie deren akustische Eigenschaften, wie Lautstärke, Klangfarbe, Tonhöhe und Tondauer.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Musik' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Definitionen von Musik. Akustisches Material sind Töne und Geräusche, die der Mensch hören kann. Aus ihnen entsteht Musik. Sie wird als die organisierte Form von Schallereignissen definiert. Dieses Material unterliegt physikalischen Eigengesetzlichkeiten wie der Obertonreihe oder bestimmten Zahlenverhältnissen.

  4. Definition: Was ist "Musik"? Musik ist, neben Literatur, Bildender Kunst und Darstellender Kunst, eine Kunstgattung, die Musik (im Sinne von akustischen Proben und Werken) hervorbringt, mit Hilfe der Notenschrift und von Instrumenten (bereits in Urzeiten von Trommeln und Flöten) bzw. Gesang.

  5. Definition Musik. Musik ist eine Folge von Tönen. Dabei ist eine gesetzmäßige Ordnung zu erkennen, die sich im Verhältnis von langen zu kurzen Tönen und von hohen Tönen zu tiefen ausdrückt. Die Form der Musik bilden Rhythmus, Melodie und Harmonie.

  6. Das Lexikon der Musik soll eine Wissensplattform rund um das sein, was die Gefühle der Menschen wie kaum etwas anderes bewegt: Musik. Kirchenmusik, traditionelle Volkslieder, Klassik, moderne U-Musik wie Jazz, Klassik und Pop oder Instrumentalmusik und Entspannungsmusik in diesem Lexikon.

  7. Musik f. ‘Tonkunst, Gesamtheit der Tondichtungen (eines Volkes, einer Zeit), Wiedergabe, Darbietung einer Tondichtung’, Übernahme von lat. (ars) mūsica, aus griech. mūsikḗ (téchnē) ( μουσικὴ τέχνη) ‘Musenkunst, Musik’ (im Sinne der Antike auch Dichtkunst und Geistesbildung umfassend), dem substantivierten Fem. des ...

  8. Es beinhaltet Erklärungen für mehr als 1500 Fachbegriffe und Abkürzungen aus der Musik. Zudem sind ein Musik-Fachwörterbuch (Englisch/Deutsch) und viele Weblinks zu interessanten Websites enthalten.

  9. Musik ist die menschliche Kommunikationsform bzw. Kunstart, die in gestaltetem klanglichem Material vollzogen wird und als eine spezifische „Sprache“ Reize und Gefühle, gedankliche Bedeutungen und Sinn vermittelt. Musik ist somit „Tonkunst“, „Zeitkunst“ und „ausübende“ Kunst“.

  10. Most definitions of music include a reference to sound and a list of universals of music can be generated by stating the elements (or aspects) of sound: pitch, timbre, loudness, duration, spatial location and texture.).