Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · JUNI, 19.30 UHR, SCHIRN SPACE - EINTRITT FREI. Was wäre, wenn Frauen Dichotomien auflösen und heilen könnten? Im kommenden DOUBLE FEATURE holt Elisa Giardina Papa den sizilianischen Mythos der „donne di fora" in die Gegenwart und gedenkt damit jenen Frauen, denen im 17. Jahrhundert ebenso heilende wie kriminelle Kräfte nachgesagt wurden.

  2. Vor 4 Tagen · In der griechischen Mythologie wurden die Toten in der Unterwelt als Schatten bezeichnet. Der Hades, das Totenreich, ist das Reich der Schatten. Während bei den Germanen noch die Seele als ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › IliasIlias – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Das altgriechische Wort Ἰλιάς [Iliás] ist eine feminine Adjektivbildung zu Ἴλιος [Ílios], einem Alternativnamen für Troja; es bedeutet also „zu Troja gehörig, mit Troja verbunden, trojanisch“.

  4. Vor 2 Tagen · Der Historiker Alberto Grandi entzaubert in „Mythos Nationalgericht“ allerhand Legenden um die italienische Küche.

  5. Vor 3 Tagen · Die Liste der keltischen Götter und Sagengestalten soll die Gottheiten der antiken Kelten sowie die wichtigsten Figuren aus den im Frühmittelalter aufgezeichneten keltischen Sagen Irlands und Britanniens aufzeigen, die häufig ebenfalls auf altkeltische Gottheiten zurückzuführen sind.

  6. Vor 5 Tagen · Milch ist gut für die Knochen und Karotten verbessern die Sehkraft – derartigen „medizinischen“ Behauptungen begegnet man immer wieder. Ist an den Aussagen tatsächlich etwas Wahres dran oder versteckt sich dahinter womöglich eine Lüge? Wir nehmen zehn bekannte Gesundheitsmythen unter die Lupe.

  7. Vor 4 Tagen · Nach der altägyptischen Überlieferung hat Thot, der Gott der Weisheit, die Hieroglyphen geschaffen. Die Ägypter nannten sie daher „Schrift der Gottesworte“. Die Anfänge dieser Schrift lassen sich bis in die prädynastische Zeit zurückverfolgen.