Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Bei der Reichstagswahl im November 1932 wurde die NSDAP trotz Stimmenverlusten mit 33,1 % erneut stärkste Partei; die KPD gewann Sitze dazu, sodass die demokratischen Parteien keine parlamentarische Mehrheit mehr stellen konnten. Daraufhin trat Papen zurück und schlug Hindenburg vor, ihn per Notverordnung zum Diktator zu ernennen.

  2. Vor 3 Tagen · In seiner im Juli 1932 abgeschlossenen Abhandlung Legalität und Legitimität forderte der Staatsrechtler eine Entscheidung für die Substanz der Verfassung und gegen ihre Feinde. Er fasste dies in eine Kritik am neukantianischen Rechtspositivismus, wie ihn der führende Verfassungskommentator Gerhard Anschütz vertrat.

  3. Vor 2 Tagen · Dem größten Wahlsieg der NSDAP, die JuliWahl 1932 (NSDAP 37,3%) kann die bisherige Weimarer Regierung sich einer Regierung der NSDAP entziehen, bei der Novemberwahl 1932 (Wahlerfolg der NSDAP 33,1%) muss sie den Wahlerfolg der NSDAP anerkennen und Hitler zum Reichskanzler ernennen. Mit Amtsantritt beginnt Göring sofort alle wichtigen Posten der inneren Sicherheit mit SA- und SS-Leuten zu ...

  4. Vor einem Tag · The DNVP campaigns in Berlin, July 1932. In the Reichstag election of 31 July 1932, the DNVP posted its worst result ever, winning only 5.9% of the vote while the NSDAP won 37%.

  5. Vor einem Tag · The period between 1930 and 1932 is marked by severe deflation and recession. Unemployment rate in Germany between 1928 and 1935. During Brüning's policy of deflation (marked in purple), the unemployment rate soared from 15.7% in 1930 to 30.8% in 1932.

  6. Vor 2 Tagen · Leserbriefe zu „Was heißt hier Fortschritt?“ von Andreas Reckwitz Herr Reckwitz zeigt das Bewahrenswerte am Fortschrittserbe auf. Richtig, liberale Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind bewahrenswert und in Gefahr. Mir scheint aber, dass hier auch eine Wurzel für den Populismus liegt. Der Aushandlungsprozess in der Demokratie wird immer umfassender, oft auch intransparenter und führt ...

  7. Vor 5 Tagen · Am 1. April 2024 ist der erste bundesweite Vertrag zur „Blankoverordnung“ nach § 125a SGB V in der Ergotherapie in Kraft getreten. Dieser Artikel soll einen detaillierteren Einblick über ausgewählte Vertragsbestandteile und die dazugehörigen Bestimmungen der Heilmittel-Richtlinie vermitteln.