Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922.

  2. Das Osmanische Reich war ein islamisches Großreich. Zeitlich ordnete sich das Reich zwischen dem 13. Jahrhundert und 1923 ein. Seinen Namen verdankt der Staat dem Fürsten Osman. Zum Osmanischen Reich gehörten viele verschiedenen Völker rund um den Mittelmeerraum.

  3. Osmanisches Reich. islam. Großreich in Europa, Asien und Nordafrika unter Herrschaft der Nachfahren des turkmenischen Stammesführers Osman (gest. 1324). Anfangs nur ein kleines Fürstentum im westlichen Kleinasien, brachten die Osm. im 14. und 15.

  4. Zerfall des osmanischen Reiches. 05.08.2014 / 2 Minuten zu lesen. Die zweite Belagerung Wiens im Jahr 1683 leitete den Zerfall des Osmanischen Reiches ein. Bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges sollte es beinahe alle seine Einflussgebiete verlieren.

  5. 1. Juli 2009 · August 2023. Einführung in die Geschichte des Osmanischen Reiches. Eine Ausarbeitung von lynxxx – Wir danken an dieser Stelle. Das Osmanische Reich. Goethe: Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen, Orient und Okzident. sind nicht mehr zu trennen.

  6. Erst im 19. Jahrhundert ging der Einfluss der Osmanen in Europa langsam zurück. Länder wie Griechenland oder Serbien wurden wieder frei. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Osmanische Reich ganz aufgeteilt. In der Türkei kam eine Partei an die Macht, die keinen Sultan mehr wollte. Stattdessen rief sie 1923 die Republik aus.

  7. 6. März 2024 · Das Osmanische Reich, auch bekannt als⁢ das⁢ Reich der ⁣Osmanen, war eines der mächtigsten und langlebigsten Imperien‌ in der Geschichte. Es entstand im 13. Jahrhundert unter der Führung⁤ von Osman I. und erstreckte sich⁤ über mehrere Jahrhunderte bis ⁢zu seinem⁢ endgültigen Zerfall im 20. Jahrhundert.

  8. Das Osmanische Reich bzw. der Osmanische Staat war ein historisches Reich, welches zwischen 1299 und 1922 existierte. Ab dem Jahr 1481 umfasste das Osmanische Reich die Gebiete der heutigen Türkei, Serbien, Rumänien, Griechenland, Bulgarien, Mazedonien, Teile der Ukraine, der Republik Moldau und Bosnien-Herzegowina.

  9. Da das Osmanische Reich zahlreiche heutige Staaten oder Regionen darin über viele Jahrhunderte umfasste, ergeben sich etliche Provinzhistoriographien. Die Jahreszahlen geben die Herrschaft über Teile oder des gesamten heutigen Staates wieder.

  10. Das Osmanische Reich war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete, in der englisch- und französischsprachigen Literatur noch anzutreffende Bezeichnung Ottomanisches Reich leitet sich von Varianten der arabischen Namensform Uthman des Dynastiebegründers Osman I. her.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach