Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie die ältesten Jagdwaffen am Originalfundort. Headerbild: PtrQs unter CC BY 4.0. Das Forschungsmuseum Schöningen verbindet auf einzigartige Weise das spannende Erlebnis Altsteinzeit mit archäologischer Spitzenforschung in einem innovativen Ausstellungskonzept.

  2. Juni 2013 wurde das Museum unter der Bezeichnung paläon eröffnet. Im April 2016 wurde das Bauwerk in die engere Auswahl für den Niedersächsischen Staatspreis für Architektur aufgenommen, der seit 2002 alljährlich vergeben wird.

  3. Mit der elektronischen Fahrplanauskunft (www.efa.de) erhalten Sie eine persönliche Fahrplanauskunft, wie Sie mit dem ÖPNV das Paläon erreichen können. Mit dem Rad und zu Fuß Schöningen liegt im Naturpark Elm-Lappwald, durch den zahlreiche (Rad-)Wanderwege führen.

  4. Das Forschungsmuseum Schöningen (ehemals paläon) verbindet archäologische Wissenschaft mit erkenntnisreicher und spannender Unterhaltung. In einem spektakulären Gebäude erzählt das paläon unter dem Motto „Entdecke den UrMensch in dir!“ lebendige Geschichten über die sensationellen Schöninger Speere.

  5. Forschungsmuseum Schöningen (ehemals paläon): Eine spannende Reise in die Steinzeit erwartet die Besucher im Forschungsmuseum Schöningen, dem ehemaligen paläon. An der Fundstelle der berühmten Schöninger Speere lässt sich heute verfolgen, wie der Homo heidelbergensis hier vor rund 300.000 Jahren lebte und natürlich, wie er mit den ...

  6. 21. Aug. 2018 · Forschungsmuseum Schöningen (ehemals Paläon): Gebäude und Parkanlage des Besucherzentrums Eindrucksvoll fügt sich das futuristische Gebäude, in dem die Ausstellungen untergebracht sind, in die Landschaft ein, welche sich durch die raffinierte Gestaltung der Außenhülle in der Fassade spiegelt.

  7. 5. Apr. 2024 · Den Funden eines 300.000 Jahre alten Jagdlagers dieser Menschenspezies widmet sich das Museum. Paläon wird das Forschungsmuseum Schöningen deshalb genannt, weil die Epoche des Paläolithikums die Altsteinzeit beschreibt, mit der wir uns heute bei unserem Ausflug auseinandersetzen dürfen.