Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Im Jahr 848 gliederte Ahmad ibn Tulun Palästina seinem ägyptischen Herrschaftsgebiet an. Angefangen mit der Schlacht am Yarkon 885, wurde Palästina zum Schlachtfeld zwischen abbassidischen und ägyptischen Armeen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › NakbaNakba – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Die Nakba ( arabisch النكبة, DMG an-Nakba ‚Katastrophe‘ oder ‚Unglück‘, hebräisch הַנַּכְּבָּה haNakbah) bezeichnet die Vertreibung und Flucht der arabischen Palästinenser während des Palästinakrieges (1947–1949) im Mandatsgebiet Palästina und dem entstehenden Staat Israel sowie die Enteignung ihres ...

  3. Vor 2 Tagen · The Palestinian territories are the two regions of the former British Mandate for Palestine that have been occupied by Israel since the Six-Day War of 1967, namely the West Bank (including East Jerusalem) and the Gaza Strip.

  4. Vor 5 Tagen · Palästina: Der Staat Palästina ist ein von 146 Staaten anerkannter Staat, der von der PLO ausgerufen wurde.

  5. Vor einem Tag · The foreign relations of the State of Palestine have been conducted since the establishment of the Palestine Liberation Organization (PLO) in 1964. Since the Oslo Accords, it seeks to obtain universal recognition for the State of Palestine on the 1967 borders, with East Jerusalem as its capital.

  6. Vor 2 Tagen · The Palestinian Authority, officially known as the Palestinian National Authority or the State of Palestine, is the Fatah-controlled government body that exercises partial civil control over the Palestinian enclaves in the Israeli-occupied West Bank as a consequence of the 1993–1995 Oslo Accords.

  7. Vor 2 Tagen · Als historische Wurzel von BDS gelten Boykotte von Arabern gegen den Jischuw in Palästina ab 1920. Auch BDS-Vertreter stellen ihren Aufruf von 2005 in diese Tradition.