Yahoo Suche Web Suche

  1. Mach, was du liebst: Studiere Psychologie ohne NC und Aufnahmeprüfung. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

    • Virtueller Campus

      Studiere so, wie Du willst!

      100% Flexibel. Jetzt informieren!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dieses erste Kapitel von Teil II skizziert die Schlüsseleigenschaften von Stufe 1 und teilt eine Auswahl an hilfreichen Konzepten, Rahmenbedingungen und Werkzeugen für ein besseres Selbstverständnis. Es werden Möglichkeiten geboten, einige davon selbst auszuprobieren. Ein Verständnis dafür, wie man diese Stufe effektiv nutzen kann, wird ...

  2. Vor 5 Tagen · Sie studieren Psychologie an der LMU München? Hier finden Sie Lehrmaterial vom Lehrstuhl Psychologische Methodenlehre und Diagnostik.

  3. Vor 4 Tagen · Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil, Kanton Thurgau; † 6. Juni 1961 in Küsnacht, Kanton Zürich ), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und 1913 der Begründer der analytischen Psychologie. Anhänger dieser Richtung werden Jungianer genannt.

  4. Vor 3 Tagen · Die Rolle der Sprache bei der Verhaltensregulation. Kognitiver Fertigkeitserwerb. Computer Modelle des Lernens und der Wissenrepräsentation.

    • 030 2093 4910
    • 1. April 1956
    • Koblenz
    • 030 2093 4922
  5. Vor einem Tag · Michel Foucault, 1926 in Poitiers geboren, wurde nach seinem Studium der Philosophie und Psychologie Professor in Clermont-Ferrand und in Vincennes. 1970 erhielt er den Lehrstuhl für Geschichte der Denksysteme am College de France. Beeinflusst von Karl Marx, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche und Martin Heidegger, untersuchte Foucault die Machtstrukturen und Kontrollsysteme der ...

  6. Vor 5 Tagen · Grundlagen der Philosophie der Medizin IV: Paradigmen der Naturwissenshaften: a) Definition von Paradigmen; b) Paradigmen der Naturwissenschaften in historischer Hinsicht; c) Differentialcharakterisierung von Natur- und Geisteswissenschaften am Leitfaden der Dichotomie zwischen Verstehen und Erklären; d) Grundbegriffe der ...

  7. Vor 5 Tagen · Das Department für Psychologie bietet mit dem Masterstudiengang Neurocognitive Psychology einen forschungsbasierten Psychologie-Studiengang an, der auf Englisch unterrichtet wird.