Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2024 · Welche neuen Erkenntnisse sind in die kürzlich veröffentlichte S2k-Leitlinie eingeflossen? Wann kommt der Bluttest zur Parkinson-Früherkennung in die praktische Anwendung? Welche Rolle spielen genetische Ursachen? Was bedeutet die neue Klassifikation der Parkinson-Krankheit nach biologischen Kriterien (SynNeurGe)? Was hat sich bei ...

  2. 8. Feb. 2023 · Die Parkinson-Forschung macht große Fortschritte – neue Therapie- und Diagnoseansätze geben Anlass zur Hoffnung. Die unheilbare Nervenerkrankung ist heute symptomatisch gut behandelbar. Die aktuelle Forschung wirft aber auch ein neues Licht auf die individuellen Ursachen und auf neue Chancen der Frühdiagnose mit dem Ziel, die ...

  3. 14. Feb. 2024 · Innovative Technologien und neue labormedizinische Verfahren: Die Parkinson-Forschung macht weltweit vielversprechende Fortschritte. „Parkinson-Forschung war noch nie so spannend wie jetzt. Auf dem Weg zur Heilung ist überall viel Hoffnung zu spüren“, sagt Prof. Alexander Storch, Direktor der Klinik und Poliklinik für ...

  4. 24. März 2022 · März 2022. Berlin – Ein immer besseres Verständnis der molekulargenetischen Grundlagen könnte den Weg für neue zielgerichtete Therapien bei Parkinson bereiten.

  5. 7. Nov. 2023 · Ein Forscherteam hat neue Erkenntnisse zur Behandlung der Parkinson-Krankheit entwickelt. Mit Erfolg: Ein Patient kann seine Beine nun wieder bewegen.

  6. 11. Apr. 2024 · Kathrin Brockmann, Neurologin am Universitätsklinikum Tübingen, und ihr Forschungsteam suchen im Erbgut von Menschen mit Parkinson nach Mutationen des GBA1-Gens. Es spielt eine wichtige Rolle...

  7. 8. Apr. 2024 · Während bei den bisherigen Therapien die Behandlung der Symptome [externer Link] im Fokus steht, ist ein Ziel der Forschung, künftig schon die Ursachen der Parkinson-Krankheit behandeln zu können.