Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Stand: 01.06.2024, 04:54 Uhr. Von: Jasmina Deshmeh. KommentareDrucken. Fett in Lebensmitteln ist ein Geschmacksträger, kann aber auch Verdauungsbeschwerden auslösen (Symbolbild). © Cavan Images/imago-images. Magen-Darm-Beschwerden nach fettigem Essen können verschiedene Ursachen haben.

  2. Vor 5 Tagen · Gleichzeitig nimmt das viszerale Fett zu, also das Fett, das sich um die Organe anlagert und den Cholesterinspiegel nach oben treibt, – auch wenn wir uns bewegen und gesund ernähren. Das führt bei vielen Frauen zu großer Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper. Man erkennt sich plötzlich nicht wieder, braucht ein paar Kleidergrößen mehr ...

  3. Vor 4 Tagen · Warum gesünder leben oft nicht ausreicht. Zu viel Fett im Blut macht krank. Experten erklären, in welchen Fällen bei erhöhtem Cholesterinspiegel eine Änderung des Lebensstils genügt – und ...

  4. Vor 2 Tagen · Mädchen hübsch genannt und jetzt ist es fremdgehen? habe ein mädchen aus meiner klasse von damals vor dem psychologen gesehen und habe ihr halt geschrieben was los ist. Sie hatt erzählt das sie fett genannt wird und so und ich hab ihr gesxhrieben das sie perfekt ist und das sie hübsch ist. Habe halt mit ihr geredet und wollte es besser machen.

  5. Vor 6 Tagen · Diabetischen Fuß erkennen: typische Symptome. Es gibt verschiedene Symptome, bei denen an Diabetes Erkrankte aufmerksam werden und eine ärztliche Praxis aufsuchen sollten. Auf einen diabetischen ...

  6. Vor 5 Tagen · Locken plötzlich Kuchen, Schokolade und Gummibärchen, essen Sie vielleicht aus Traurigkeit oder Langeweile. Sorgen Sie für ein emotionales Gleichgewicht, indem Sie sich bereits vor dem Hunger auf Süsses etwas Gutes tun. Nehmen Sie sich Zeit für Ihr Lieblingshobby, die Familie, Meditation oder ein warmes Bad. 5. Nein, danke: Essen verbindet ...

  7. Vor 2 Tagen · 1 Mehr gesunde Fette in die Ernährung einbauen. 1.1 1. Esse die fetteren Fleischsorten und Fische. 1.2 2. Verwende mehr Fett beim Kochen. 1.3 3. Nimm Fischöl oder Krillöl zu dir. 1.4 4. Esse mehr Eier, Nüsse und Avocados. 1.5 5. Trinke deinen Kaffee mit Schlagsahne. 1.6 6. Iss Mayonnaise und Guacamole. 1.7 7. Verwende öfters Sauce béarnaise. 1.8 8.