Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Das Wort Autosuggestion ist auf die beiden griechischen Vokabeln auto und suggestio zurückzuführen, welche zusammen so viel wie Selbstbeeinflussung bedeuten. Gemeint ist mit diesem Begriff ein Prozess, bei dem man sein Unterbewusstsein in dem Maße trainiert, dass man zuletzt lernt, mehr an sich zu glauben und dem Leben positiv zu begegnen.

  2. Vor einem Tag · Der Placebo-Effekt ist faszinierend und zeigt, wie die Psyche den Körper beeinflussen kann. Wir klären, warum Scheinmedikamente wirken und welche Bedeutung das für die Gesundheitsversorgung hat.

  3. Vor 4 Tagen · Placebo, an inert, or dummy, drug. Placebos are sometimes prescribed for maladies with no known scientific treatment or in cases in which an ailment has not yet been diagnosed. They are also used in tests involving responses to new drugs. In a blind test the patient does not know whether he or she.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Vor 20 Stunden · Another idea is that the physical actions involved in receiving the placebo -- swallowing the pill, rubbing in the cream, getting an injection -- stimulate the reward centre of the brain. This, in ...

  5. Vor einem Tag · 03.06.2024 In einer Studie wurden die Auswirkungen einer Placebopille und einer imaginären Pille auf die Verringerung des visuell ausgelösten Ekels verglichen. Die in Social Cognitive and Affective Neuroscience veröffentlichten Ergebnisse zeigten, dass beide Interventionen die Intensität des empfundenen Ekels bei den dargestellten Bildern ...

  6. Vor einem Tag · Source: Getty. June 3, 2024, 3:35 PM ET. Tomorrow, a Food and Drug Administration advisory committee will meet to discuss whether the United States should approve its first psychedelic drug. The ...

  7. Vor 20 Stunden · Osimertinib resulted in a significant progression-free survival benefit as compared with placebo: the median progression-free survival was 39.1 months with osimertinib versus 5.6 months with placebo, with a hazard ratio for disease progression or death of 0.16 (95% confidence interval [CI], 0.10 to 0.24; P<0.001). The percentage of patients who ...