Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · (1) Das Krankenhaus unterrichtet die Betroffenen bei der Aufnahme mündlich und schriftlich über ihre Rechte und Pflichten. Weiterhin unterrichtet es die Betroffenen über den richterlichen Beschluss zur Unterbringung, sobald dieser dort vorliegt.

  2. Vor 5 Tagen · Um so wichtiger ist es, Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und deren Angehörigen in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den bestehenden Beschwerdemöglichkeiten.

  3. 15. Mai 2024 · Notfallpatientinnen und -patienten haben Vorrang. Dazu ist ein qualifiziertes und standardisiertes Ersteinschätzungsverfahren einzusetzen. Die stationäre psychiatrische Versorgung schließt die Pflichtversorgung nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG) vom 17.

  4. Vor 4 Tagen · Ganz einfach: Mit dem Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) der Bundesnotarkammer! Denn seit dem 01.01.2023 dürfen behandelnde Ärzt:innen, neben den Betreuungsgerichten, Einsicht in das ZVR nehmen ...

  5. Vor 2 Tagen · Claus Grabke, Profi-Skateboarder, zu seiner Aufnahme in die Hall of Fame Stand: 31.05.2024 10:19 Uhr tagesschau24, 31.05.2024 09:00 Uhr

  6. Vor 4 Tagen · Hilfen für psychisch erkrankte Erwachsene. Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung und Hilfe bei seelischen Problemen an. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist sowohl ein Krisendienst als auch eine Beratungsstelle für Menschen ab 18 Jahren in akuten Krisensituationen, mit... Weiterlesen.

  7. Vor 4 Tagen · Das aktuelle Heft der Recht & Psychiatrie behandelt u.a. folgende Themen: die Wirksamkeit und rechtliche Einordnung im Hinblick auf eine menschenrechtskonforme Reform der Versorgungsstrukturen des Instrumentes »Ambulante Behandlungsweisung«, den psychiatrischen und rechtlichen Anforderungen einer PsychKG Unterbringung, basierend auf der Entwicklung und Überprüfung der PGASUS-Kriterien und ...