Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Stunden · Die abendländische Musik beginnt mit einem Wettstreit (Kesselring, 2013a, b; Wallin et al., 2001).Der Flöte spielende Satyr Marsyas lieferte sich einen musikalischen Wettstreit mit dem Gott Apollo, der berühmt war für seine musikalischen Darbietungen mit der Leier, die er vervollkommnet hatte, indem er dem dreisaitigen Instrument, das sein Halbbruder Hermes erfunden hatte, vier Saiten ...

  2. Vor 3 Tagen · June 1, 2024. Learn how to bridge jazz and blues by tackling one of the most popular progressions around. Chops: Intermediate. Theory: Intermediate. Lesson Overview: • Learn how to play convincingly over “rhythm” changes. • Develop deeper bebop vocabulary.

    • Levi Clay
  3. Vor 6 Tagen · Einige Menschen berichten, dass sie im Radio oder bei zufälligen Playlists das nächste Lied vorhersagen können. Wie lässt sich das Phänomen erklären?

  4. Vor 4 Tagen · Langfristig kann Strecken außerdem einen positiven Einfluss auf das geistige Wohlbefinden haben. Es fördert eine achtsame Körperwahrnehmung und hilft, Stress abzubauen. Warum man sich streckt, liegt an der Verbesserung der Blutzirkulation, der Entspannung der Muskeln und der Freisetzung von Endorphinen, die das Wohlbefinden steigern.

  5. Vor 5 Tagen · Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)“ schreibt, können Stresssymptome, psychosomatische Beschwerden und gesundheitliche Probleme wie Übergewicht, Bluthochdruck oder ...

  6. Vor 4 Tagen · Oberschwingungen - Messbilder verstehen und interpretieren [Demo] Oberschwingungen (Oberwellen) werden im Wesentlichen durch Gleichrichter erzeugt. netzanalyse online zeigt Ihnen die typischen Messbilder und was sie bedeuten. So können Sie sie verstehen und interpretieren. Darüber hinaus erklären wir Ihnen, wie Sie bei der Messung vorgehen können.

  7. Vor 4 Tagen · Elf Tipps für einfaches Erklären. Mit diesen Techniken für einfaches Erklären kommt deine Botschaft an: Stell das „Wozu“ an die erste Stelle. Je schwieriger das Thema, desto wichtiger ist das „Wozu“. Dein Publikum will wissen, welche Rolle dein Thema in deinem eigenen Leben spielt: Wie wirkt es sich aus, ganz konkret?