Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der jährliche Datenstand mit aktuellen Fallzahlen und weiteren epidemiologische Kenngrößen aller meldepflichtigen Krankheiten kann im aktuellen Infektionsepidemiologischen Jahrbuch unter www.rki.de/jahrbuch heruntergeladen werden.

    • OK

      Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und...

    • Homepage

      Das RKI führt bereits seit Jahren Auswertungen zu...

  2. Vor 5 Tagen · Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten sowie die Erhebung von Daten und Erarbeitung von Studien für die Entwicklung von Präventionsempfehlungen im Gesundheitswesen.

  3. Vor 3 Tagen · 6.836.237 (+45) bestä­tigte Fälle. -4 % neue Fälle im Vergleich zur Vorwoche. 6.804.804 (+21) geschätzte Genesungen. 30.996 (0) gemeldete Todesfälle. Bislang wurden nach Informationen des Robert Koch-Instituts 6.836.237 Corona-Fälle in Bayern gemeldet. Das sind 45 Fälle mehr als noch am Vortag.

    • Steffen Kühne
  4. Vor einem Tag · Erkältungsviren wie zum Beispiel Rhinoviren haben das Krankheitsgeschehen in der vergangenen Woche bestimmt. Schwere Verläufe und Grippe bleiben auf niedrigem Niveau. Corona steigt mit neuen ...

  5. Vor 3 Tagen · Das Gesundheitsamt des Wartburgkreises meldet Coronainfektionen nach wie vor an das RKI, wo auch weiterhin die Gesamtzahlen zum Infektionsgeschehen im Wartburgkreis abrufbar sind. Eine gesonderte Bereitstellung der Infektionszahlen pro Gemeinde im Wartburgkreis erfolgt bis auf Weiteres nicht.

  6. Vor einem Tag · Die jüngsten Zahlen vom 6. bis 12. Mai der verbreiteten Sublinien zeigen, dass die KP.2-Variante bereits rund 19 Prozent der Neuinfektionen hierzulande ausmacht. Damit übertrumpft diese Variante ...

  7. www.rki.de › DE › HomeRKI - Homepage

    Vor 2 Tagen · Das RKI führt bereits seit Jahren Auswertungen zu hitzebedingter Übersterblichkeit durch. Auch für den Sommer 2024 ist ein wöchentliches Monitoring der geschätzten hitzebedingten Sterblichkeit geplant. Das Monitoring startet, wenn die Wochenmitteltemperatur in Deutschland den Schwellenwert von 20°C übersteigt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach