Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sezession ist die bedeutendste rechtsintellektuelle Zeitschrift in Deutschland. Diese Seite benutzt Cookies. Wenn sie diese Seite weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.

  2. Sezession ist die bedeutendste rechtsintellektuelle Zeitschrift in Deutschland. Wir bieten unseren Lesern die Möglichkeit, die fortlaufend ergänzten vergriffenen Hefte komplett oder in einzelnen Artikeln jeweils im PDF-Format herunterzuladen.

  3. Als Separatismus (von lat. separatus für ‚getrennt‘, ‚ (ab-)gesondert‘, ‚einzeln‘) werden Sezessionsbestrebungen einer Teilbevölkerung bezeichnet. Sie gehen oft – jedoch nicht zwangsläufig – mit kriegerischen Auseinandersetzungen einher.

  4. Sezession ist die bedeutendste rechtsintellektuelle Zeitschrift in Deutschland. Druckausgabe. Die Druck­aus­ga­be der Sezes­si­on gibt es schon viel län­ger als das Netz-Tage­buch. Sezes­si­on erscheint seit 2003, Jahr für Jahr wer­den sechs Hef­te gedruckt, drei davon sind the­ma­tisch gebun­den, die ande­ren drei nicht.

  5. Sezession (lateinisch: secessio = Abspaltung, Trennung) bezeichnet die Loslösung einzelner Territorien von einem Staat. Ziel der Sezessionisten (oder Separatisten) ist es, einen neuen souveränen Staat zu bilden oder sich nach der Abspaltung einem anderen, bereits bestehenden Staat anzuschließen.

  6. Wenn ein Teil der Bevölkerung sich von dem Staat, in dem er lebt, trennen und einen eigenen Staat gründen will, dann ist das Separatismus. Das ist beispielsweise in Schottland der Fall. Dort wurden die Menschen 2014 in einer Volksabstimmung dazu befragt, ob Schottland sich vom Vereinigten Königreich trennen soll.

  7. 22. Okt. 2021 · In Belgien sind es die Flamen, welche seit Jahrzehnten den belgischen Zentralstaat herausfordern, doch vor der letzten Konsequenz einer Sezession sind sie bisher stets zurückgeschreckt.

  8. Doch bei der Frage, ob bzw. wann Sezessionen legitim sind, betreibt das Völkerrecht eine Art Versteckspiel mit Verfassungsrecht und Politik. Weder statuiert es ein ausdrückliches Recht auf Sezession noch verbietet es dieselbe, sondern überlässt es grundsätzlich dem jeweiligen nationalen Verfassungsrecht, ihre Rechtmäßigkeit zu beurteilen ...

  9. 30. Sept. 2017 · Sezession ist gerade en vogue, in Katalonien wie in Kurdistan. Doch wann hat ein Volk ein Recht auf einen eigenen Staat?

  10. Eine Sezession ist die Abspaltung eines Landesteils (und der in diesem lebenden Bevölkerung) von einem Staat oder einer Staatengemeinschaft, um einen neuen, unabhängigen Staat gründen zu können. Ein berühmtes historisches Beispiele ist etwa die Sezession der Südstaaten der USA, die sich im 19.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach