Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug an seiner eigenen Plage. Erste Lesung: Zweites Buch der Chronik 24,17-25. Nach dem Tod des Priesters Jojada kamen die führenden Männer Judas zum König und warfen sich vor ihm nieder. Dieser hörte damals auf sie,

  2. Vor 4 Tagen · Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug an seiner eigenen Plage. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen...

  3. Vor 4 Tagen · Jesus mahnt uns eindringlich, uns nicht um morgen zu sorgen (vgl. 25.28.31), und er ruft uns in Erinnerung, dass über allem ein liebender Vater ist, der seine Kinder nie vergisst. Sich ihm anzuvertrauen löst die Probleme nicht auf magische Weise, gestattet es aber, sie im rechten Geist anzugehen: mutig, ich bin mutig, da ich mich ...

  4. Vor 4 Tagen · ….so lesen wir heute im Tagesevangelium Mt 6,24-34 MACHT EUCH ALSO KEINE SORGEN... Doch, ich mache mir Sorgen! Die Fürsorge halte ich sogar für eine liebenswerte Sorge. Auch sonst gibt es berechtigte Sorgen. Aber viele Bedenken und Befürchtungen, die mich tagtäglich beschäftigen, sind überflüssig, blockieren mich, statt mich voranzubringen. ...

  5. bistum-augsburg.de › Wort-Gottes-heute-Tagesevangelium › Wort22. Juni 2024 - Bistum Augsburg

    Vor 4 Tagen · Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben. Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug eigene Plage.

  6. Vor 4 Tagen · Euch aber muß es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben. Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug eigene Plage.

  7. Vor 2 Tagen · Sorgt euch um nichts“, so lesen wir es im heutigen Lehrtext. Was ist damit gemeint, gerade in Anbetracht der Hochwasserkatastrophen im Süden Deutschlands? Viele Menschen sind in große Not geraten, haben Hab und Gut verloren. Wirkt solch eine Aufforderung da nicht wie Hohn? Nun, ich meine, hier geht es um mehr als um einen ...