Yahoo Suche Web Suche

  1. Mehr als 130 Tabernakel aus Messing, Bronze, Silber und sogar Gold Tabernakel. Wand Tabernakel und Altar Tabernakel

    • Tabernakel

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Tabernakeln bei HOLYART

    • Holz-Tabernakeln

      Hochwertige Tabernakel aus Holz.

      Jetzt bei HOLYART bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Auf dem Hauptaltar ist der von Gian Lorenzo Bernini 1674 geschaffene Tabernakel aufgestellt . Der turmartige Aufbau des Tabernakels, dessen Gestaltung unter anderem durch den Tempietto di Bramante inspiriert wurde, besteht aus vergoldeter Bronze, Silber und Lapislazuli.

  2. Vor einem Tag · In einem Tabernakel fand er Platz für die Füssenicher Madonna aus dem 13. Jahrhundert. In den anderen Chorkapellen sind die mittelalterlichen Hochgräber bis heute die kunsthistorisch bedeutendsten Ausstattungsstücke: Der schlichte Steinsarkophag (um 1260) des Erzbischofs Gero (969–976) befindet sich in der Stephanuskapelle.

  3. Vor 3 Tagen · Von Jean Vianney, dem heiligen Pfarrer von Ars, wird überliefert, er soll sich bei seinen in der Kirche stattfindenden Katechesen immer wieder umgedreht und zum Tabernakel hingewendet haben mit...

  4. Vor 21 Stunden · Die Minoriten Österreich feiern heuer ihr 800 Jahr Jubiläum. Das Minoritenkloster Neunkirchen befindet sich in der Stadtmitte und ist baulich mit der älteren Mariä-Himmelfahrt-Kirche verbunden.

  5. Vor 5 Tagen · Der Tabernakel ist der Ort, an dem die Allerheiligste Eucharistie, der konsekrierte Leib Christi, aufbewahrt wird.. Normalerweise gibt es in jeder Kirche oder jedem Oratorium nur einen. Sie wird in der Nähe des Altars an einem auffälligen, geschützten und angemessenen Platz für das Gebet aufgestellt. Eine Ecke, die von jedem ...

  6. Vor 4 Tagen · Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger. Ein Mondstein für den Tabernakel. 2024-06-01 - (Die Autorin ist Mitglied des Arbeitskre­ises Gottesdien­st der evangelisc­hen Kirchengem­einde Enger). dem 2. Weltkrieg sollte in der Nähe von Krakau eine neue Stadt gebaut werden: Nowa-Huta. Aber eine Stadt ohne Gott.

  7. www.haselbach-gemeinde.de › index › leben-und-wohnenKirche - haselbach-gemeinde.de

    Vor 4 Tagen · Im unteren Teil des Altarbilds – normalerweise verdeckt durch den Tabernakel – ist auf recht drastische Weise der irdische Tod des Apostels, seine Enthauptung, dargestellt. Rechts und links vom Hochaltarbild befinden sich die Figuren der hl. Johannes Paulus. Das Antependium zeigt das Letzte Abendmahl; im Auszug des Altars findet ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach