Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. vielfalt-info.de › index › viele-seinTrauma & Dissoziation

    Vor 2 Tagen · Trauma & Dissoziation. Ein traumatisches Erlebnis ist ein potenziell lebensbedrohliches Ereignis, das die individuellen Bewältigungsmöglichkeiten übersteigt und den betroffenen Menschen mit Gefühlen der Hilflosigkeit, intensiver Angst oder Entsetzen überflutet.

  2. Vor 3 Tagen · Unter PTBS versteht man einen Zustand, der durch intensive Angst und ein chronisches Gefühl der Furcht gekennzeichnet ist, das auch nach dem unangenehmen Ereignis anhält oder regelmäßig auftritt.

  3. Vor 4 Tagen · In der Medizin spricht man von einem Trauma als Auswirkung einer Verletzung, z.B. durch einen Unfall oder einen Schlag. In der Psychologie spricht man von einem Psychotrauma, d.h. von einer seelischen Verletzung, wenn verschiedene Faktoren zusammenkommen: Das Geschehen muss subjektiv als lebensgefährlich erlebt werden,

  4. vielfalt-info.de › index › viele-seinTrauma & Gesellschaft

    Vor 4 Tagen · Erst in den letzten hundert Jahren hat sich in der Gesellschaft die Erkenntnis durchgesetzt, dass das Erleben von Gewalt nicht nur körperliche Wunden, sondern auch seelische und psychobiologische Verletzungen und Störungen verursacht. Den aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrenden traumatisierten Soldaten (sogenannte „Kriegszitterer“) wurde ...

  5. Vor 5 Tagen · Die langfristigen körperlich-psychiatrischen Auswirkungen von Kindheitstraumata. Folgen von Kindheitstrauma: Vorzeitige Alterung von Gehirn und Körper. Depression durch Kindheitstrauma. Weitere Infos, News zu Kindheitstraumata.

  6. www.institut-atma.at › de › institutsleitungTrauma - Institut ATMA

    Vor 3 Tagen · Traumata sind Kräfte menschlicher Entwicklung. Traumata sind heilbar und zählen zu den wichtigsten Kräften menschlicher Entwicklung. Traumata sind nicht nur Nachwirkungen von Naturkatastrophen oder Kriegen.

  7. Vor 5 Tagen · Die Folgen von Psychotraumata sind oftmals psychische Störungen (wie Angststörungen, Depression und Persönlichkeitsstörungen) und physische Krankheiten, chronische Schmerzen. Die Symptome und traumatischen Ursachen sind vielfältig.