Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationalflagge Ungarns ist eine horizontale Trikolore in Rot, Weiß und Grün. Ein Gesetz von 1957 legte für die Handelsflagge ein Verhältnis von 2:3 fest. [1] Hingegen legt eine Verordnung von 2000 ein Seitenverhältnis von 1:2 für die Beflaggung von Regierungsgebäuden fest. [2] In der neuen Verfassung vom 25.

  2. The national flag of Hungary (Hungarian: Magyarország zászlaja) is a horizontal tricolour of red, white and green. In this exact form, it has been the official flag of Hungary since 23 May 1957. The flag's form originates from national republican movements of the 18th and 19th centuries, while its colours are from the

  3. Die Flagge Ungarns besteht aus drei horizontalen Streifen - rot, weiß und grün. In ihrer jetzigen Form erschien sie erstmals im Jahre 1848, als ein Aufstand gegen die österreichisch-ungarische Herrschaft stattfand. Ihr Design soll sich auf die französische Trikolore beziehen, die die Freiheit symbolisiert. Den Ursprung der Flagge können ...

  4. 15. März 2019 · Rot-Weiß-Grün: Woher stammt eigentlich die Flagge Ungarns, welche Bedeutung hat sie und warum haben manchen Flaggen ein Loch?

  5. 4. Jan. 2021 · Farben Flagge von Ungarn. Die Flagge von Ungarn ist dreifarbig: rot, weiß und grün. Es ist notwendig, dass die gleichen Farben mit dem offiziellen Emblem übereinstimmen. Diese drei Farben wurden in der Mitte des XVI. Jahrhunderts für die Verzierung der Trommeln verwendet. Und im XVII. Jahrhundert dienten die gleichen Farben zur ...

  6. The national flag of Hungary is tricolor flag of red (top), white, and green equal horizontal bands. The currency is rupiah and the national anthem is Himnusz

  7. Die Nationalflagge von Ungarn ist rot-weiß-grün. Sie besteht aus drei gleich großen horizontalen Streifen, wobei der obere Streifen rot, der mittlere weiß und der untere grün ist. In der Mitte der Flagge befindet sich ein weißes Dreieck, das mit einem rot-grünen Doppeladler geschmückt ist.

  8. The flag of Hungary consists of three horizontal stripes - red, white, and green. It appeared for the first time in its current form in 1848, when the uprising against the Austro-Hungarian domination took place. Its design should refer to the French tricolor, the traditional symbol of freedom.

  9. horizontally striped red-white-green national flag. Its width-to-length ratio is 2 to 3. The tricolour flag of Hungary was officially adopted on October 12, 1957, after the abortive revolution in 1956. The colours are the same as those found in the traditional coat of arms of Hungary.

  10. Details. three equal horizontal bands of red (top), white, and green; the flag dates to the national movement of the 18th and 19th centuries, and fuses the medieval colors of the Hungarian coat of arms with the revolutionary tricolor form of the French flag; folklore attributes virtues to the colors: red for strength, white for faithfulness ...