Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Anschauliche Grafiken zeigen, was bei einem Schlaganfall im Gehirn passiert und wann Sie den Notruf wählen sollten. Hier geht's zum interaktiven Schlaganfall-Guide! So senken Sie Ihr Schlaganfall...

  2. Vor 3 Tagen · Neben neuroimmunologischen Krankheiten, die ausschließlich das Nervensystem betreffen, können systemische Immunstörungen mit neuropsychiatrischen Symptomen oder Syndromen einhergehen. Dies gilt für zahlreiche rheumatologische Erkrankungen wie etwa den systemischen Lupus erythematodes oder die Vaskulitiden. Neue Erkenntnisse zur ...

  3. Vor 2 Tagen · Sehprobleme. Oder aber, sie spüren Taubheit. Können nicht mehr richtig sprechen. In einigen Fällen kündigt sich ein Schlaganfall an. Wer die Warnzeichen wahrnimmt, kann schnell reagieren. Das...

  4. Vor 3 Tagen · Dieses Forum ist Bestandteil der Webseite www.vaskulitis.org und soll Patienten, Betreuern und anderen Betroffenen die Möglichkeit geben, sich direkt auszutauschen und über ihre Erfahrungen miteinander zu diskutieren.

  5. Vor 2 Tagen · Die Angiologie befasst sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Blutgefäße und des Lymphsystems. Daher ist eine enge Zusammenarbeit des Angiologen mit Hausarzt, Kardiologen, Gefäßchirurgen und anderen Fachärzten besonders wichtig.

  6. Vor 3 Tagen · Bei einer Meningitis sind die Hirnhäute, die das Gehirn schützend umgeben, entzündet. In der Regel wird eine Hirnhautentzündung von Viren ausgelöst. In seltenen Fällen sind Bakterien die Ursache. Typische Anzeichen, ob eine Impfung vorbeugen kann und wie die Infektion behandelt wird, lesen Sie hier.

  7. Vor einem Tag · Das Nervensystem mit den paraorbes cerebri et medullae (Neben-Fk „Gehirn“ und „Mark“, nao sui), aber auch den peripheren Nerven gehört zum o. renalis (Funktionskreis „Niere“, shen). Erkrankungen des Nervensystems, insbesondere wenn sie mit strukturellen Schädigungen des Nervengewebes einhergehen, sind damit auch Schädigungen des Yin des Fk „Niere“ ( yin renale , shenyin ).