Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.

  2. Vor 2 Tagen · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  3. Vor 2 Tagen · Die Verwandtschaft der indogermanischen Sprachen wurde im 19. Jh. von Franz Bopp (1791–1867) erkannt und bewiesen. Das Werk, mit dem er die Indogermanistik als Wissenschaft begründete, trägt den Titel Über das Conjugationssystem der Sanskritsprache in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, persischen und germanischen Sprache und erschien 1816 in Frankfurt am Main.

  4. 19. Mai 2024 · Und fast 300 Millionen der Menschen auf der ganzen Welt haben Deutsch irgendwann einmal als Fremdsprache gelernt. Mit 151 Instituten in 98 Ländern weltweit bietet das Goethe-Institut ein Netzwerk an Standorten zum Erlernen der deutschen Sprache. Es gibt 42 Länder, in denen deutschsprachige Minderheiten leben.

  5. 17. Mai 2024 · Monticellllo/Fotolia. Rezension. Die Entwicklung der deutschen Sprache. Phänomene wie Anglizismen, Jugend- oder Internetsprache führen zu einem Sprachwandel. Bietet dieser Anlass zur Sorge? Von Ina Lohaus Ausgabe 12/17. Artikel drucken. Wie ist es um die deutsche Sprache bestellt?

  6. 23. Mai 2024 · Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  7. 7. Mai 2024 · Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache bildet den Wortschatz im Lauf der Jahrhunderte ab. Welche Begriffe wurden wann wie oft gebraucht? Ein Überblick in Grafiken.