Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · The Romans built a small fort there in the 1st century ce, where the Gloucester-Carmarthen road crossed the Taff, altering it several times before creating the present stone-enclosed site. The town began its continuous existence with the arrival of the Normans in the 11th century.

    • Cardiff Castle

      Other articles where Cardiff Castle is discussed: Western...

    • Merthyr Tydfil

      Merthyr Tydfil, industrial town and county borough, southern...

  2. 10. Mai 2024 · Die Familie Bute, der fast die ganze Stadt gehörte, ließ den Hafen ausbauen, der in der Folgezeit zum größten Kohlehafen der Welt avancierte. Die Universität wurde 1883 errichtet, das Rathaus 1904. Im Jahr 1905 erhielt Cardiff erneut das Stadtrecht und wurde im Jahr 1955 Hauptstadt von Wales.

  3. en.wikipedia.org › wiki › CardiffCardiff - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · In 1905, it was ranked as a city and in 1955 proclaimed capital of Wales. Cardiff Built-up Area covers a larger area outside the county boundary, including the towns of Dinas Powys and Penarth . Cardiff is the main commercial centre of Wales as well as the base for the Senedd, the Welsh Parliament.

  4. Vor 2 Tagen · Im kompletten Mittelalter wurden etwa insgesamt 20.000 Burgen und Schlösser erbaut. Jedoch sind nur noch die wenigsten bewohnt und nicht zu einer Ruine verfallen. Nun hast du erfahren, dass das Land Wales zwar nicht die größten Burgen und Schlösser hat, jedoch die meisten, was auf seine mittelalterliche Geschichte zurückzuführen ist. Die ...

  5. Vor 4 Tagen · Home. Cardiff Records: Volume 1. Contains the charters of the city (1147-1687), and ministers' accounts. It also provides Cardiff-related extracts from records of The National Archives, including: inquisitions post mortem; proceedings in Star Chamber; Exchequer records; Patent Rolls and State Papers. Cardiff Records.

  6. Vor 3 Tagen · Sein Bau wurde 1248 begonnen und 1880 vollendet. Einige Kunsthistoriker haben den Dom wegen seiner einheitlichen und ausgewogenen Bauform als „vollkommene Kathedrale“ bezeichnet. Er ist mit 157,4 Metern nach dem Ulmer Münster das zweithöchste Sakralgebäude in Deutschland und die dritthöchste Kirche der Welt.

  7. Vor 3 Tagen · Schon vor der Mitte des Jahrhunderts war die Talsohle der Wupper vollständig bebaut, die Verkehrswege waren dabei für Kutschen und Fußgänger gebaut worden. Selbst für Pferdestraßenbahnen boten die Straßen der Wupperstädte wenig Platz, was später sogar zu Sonderlösungen z. B. in Elberfeld (richtungsweise Führung der ...