Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19731973 – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Im Jahr 1973 bestimmen die erste Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Jahreswidmungen. 1.2 Politik und Weltgeschehen. 1.2.1 Januar. 1.2.2 Februar. 1.2.3 März. 1.2.4 April. 1.2.5 Mai. 1.2.6 Juni. 1.2.7 Juli. 1.2.8 August. 1.2.9 September. 1.2.10 Oktober.

  2. Vor 4 Tagen · August 1973, einem Freitag, fällt den Männern zu Beginn der Spätschicht gegen 16 Uhr eine außergewöhnliche Unruhe in der Halle auf. Rund 300 Leute haben Kündigungen erhalten, die meisten hier in der Y-Halle. Fristlos. Die Abteilung soll dennoch das übliche Pensum schaffen.

  3. Vor einem Tag · Serienmörder, Spukhäuser, Exorzismus. 5 bekannte Horrorfilme, die auf wahren Ereignissen beruhen. Furchteinflößend: Die Ereignisse aus „The Conjuring“ sollen sich wirklich ereignet haben ...

  4. Vor 2 Tagen · Guy Nattiv über seinen Golda-Meir-Film „Die meistgehasste Frau Israels“. „Die meistgehasste Frau Israels“. Im Jom-Kippur-Krieg war Israel am Rande der Vernichtung, mittendrin: Golda Meir ...

  5. Vor 4 Tagen · 28. Mai 2024, 04:00 Uhr. Dass in der DDR tausende Frauen und Mädchen systematisch in Kliniken zwangseingewiesen wurden, ist noch immer weitgehend unbekannt.

  6. Vor einem Tag · Die Oscarpreisträgerin spielt in „Golda“ die israelische Premierministerin Golda Meir. Ein Gespräch über Spitzenpolitikerinnen, den aktuellen Konflikt im Gazastreifen und Wut.

  7. Vor einem Tag · In „Golda“ (derzeit im Kino) spielt sie die israelische Premierministerin Golda Meir während des Jom-Kippur-Krieges 1973 und führt uns zurück zu einem epochalen Moment in der Beziehung zwischen Israel und den umliegenden arabischen Ländern. Leider ein sehr aktuelles Thema. Mirren war 29, als sie zum ersten Mal Israel und einen Kibbuz besuchte. Der Regisseur, Guy Nattiv, wusste das ...