Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Der Adel ( althochdeutsch adal oder edili „edles Geschlecht, die Edelsten“, lateinisch nobilitas) versteht sich selbst als eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär (als Adelsgeschlecht) tradiert. [1] . Eine Klarheit des Begriffs gibt es allerdings nicht. [2] .

  2. Vor 5 Tagen · Zur gleichnamigen Erzählung von Wilhelm Raabe siehe Deutscher Adel (Wilhelm Raabe). Der deutsche Adel war bis 1919 eine gesellschaftlich privilegierte Bevölkerungsgruppe. Insbesondere übten Angehörige des Adels in den meisten deutschen Territorien die Herrschaft aus oder waren maßgeblich an ihr beteiligt. Der deutsche Adel [A 1] war ...

  3. Vor einem Tag · EFERDING. Georg Adam Starhemberg ist der 9. Fürst des Adelsgeschlechts mit Sitz in Eferding. Eigentlich war ihm ein Leben mit weniger aristokratischer Etikette zugedacht gewesen, bis er Ende der ...

  4. Vor 17 Stunden · schwäbisches Adelsgeschlecht; Ministeriale der Zähringer, der Herzöge von Teck und der Württemberger Sperling: seit 1274 mecklenburgisches Adelsgeschlecht, 1632 schwedische Indigenat, 1653 schwedischer Freiherrenstand, 1767 Reichsadelsstand, 1776 dänisches Indigenat, 1687 schwedischer Grafenstand Speßhardt: seit 1265 fränkisches ...

  5. Vor 2 Tagen · In Wettin an der Saale kam jetzt ein besonders fetter Münzschatz zutage. Und er hat sogar ein bisschen mit Südthüringen zu tun. In einem Ackerbürgerhof in Wettin (Saalekreis) nördlich von ...

  6. Vor 4 Tagen · Baden-Württemberg. Dieser Ort in Baden-Württemberg ist die älteste Stauferstadt im Südwesten. 28.05.2024, 05:00 Uhr. Von: Philipp Hruschka. Kommentare Drucken. Das Adelsgeschlecht der Staufer...

  7. Vor 5 Tagen · So finden sich etwa die Widderhörner aus dem Wappen der Thorer von Hornstein — einem bedeutenden Adelsgeschlecht im Mittelalter — im heutigen Wappen der Gemeinde Eurasburg wieder.