Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · „Großangelegte genomweite Assoziationsstudien haben mehrere Gene identifiziert, die das Risiko für Schlaganfall und kardiovaskuläre Erkrankungen beeinflussen“, sagt Dichgans. „Sie haben außerdem gezeigt, dass man genetische Informationen dazu nutzen kann, mögliche Angriffspunkte für eine medikamentöse Behandlung ausfindig zu machen.“

  2. Vor 3 Tagen · Kardiovaskuläre Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Über 300.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen von Herz-Kreislauf-Krankheiten. 1 Einen bedeutsamen Risikofaktor stellt dabei ein zu hoher LDL-Cholesterinspiegel im Blut dar. 2,3 Wir sagen deshalb: Jeder Mensch sollte seinen LDL-Wert kennen!

  3. Vor 2 Tagen · Ihre Verkürzung erhöht das Risiko für altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs sowie für kardiovaskuläre Erkrankungen. In Herzmuskelzellen, den sogenannten Kardiomyozyten, hängt die Telomerlänge stark mit der Leistungsfähigkeit des Herzens zusammen.

  4. Vor 3 Tagen · Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Hitzewellen die häufigste Todesursache. Auch Lärm gehört zu den Risikofaktoren, vor allem in städtischen Lebensräumen. Feinstaub- und Ozonbelastung führen darüber hinaus jährlich zu mehr als acht Millionen zusätzlichen Todesfällen.

  5. Vor 2 Tagen · Schwitzen und die Menopause gehören zusammen. Doch Forscher vermuten jetzt, dass übermäßiger Schweiß auf eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung hinweisen könnte und damit die Gefahr von...

  6. Vor 2 Tagen · Kardiovaskuläre Erkrankungen sind sowohl bei Frauen als auch bei Männern die häufigste Todesursache in der industrialisierten Welt. Obwohl die wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen grundsätzlich identisch sind, unterscheidet sich die Pathogenese ischämischer Herzerkrankungen bei Frauen von denen bei Männern unter ...

  7. Vor 3 Tagen · Chicago – Menschen, die in der Kindheit ein Hodgkin-Lymphom hatten, sind aufgrund der Behandlung mit Anthrazyklinen und Bestrahlung für kardiovaskuläre Erkrankungen gefährdet. Mit ausreichend...