Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Laut Cornell University können Sie mit diesen Tricks die Lügen aber selbst einfacher erkennen. Der Universität gelang es in einer Studie bestimmte Merkmale ausfindig zu machen, die von Lügnern...

    • 57 Sek.
    • Kai Weidinger
  2. Vor einem Tag · Was ist Lobbyismus? Politikerinnen und Politiker müssen über Vieles entscheiden. Dabei mischen aber nicht nur sie, sondern auch Lobbyisten mit. logo! erklärt, was das bedeutet. 1 min. 06.06.2024.

    • 2 Min.
  3. Vor einem Tag · Wie funktioniert ein Linearverdichter? Ein Linearverdichter ist eine spezielle Art von Kompressionsgerät, das in vielen Anwendungen in der Kältetechnik und Klimatisierungstechnik verwendet wird. Der Hauptunterschied zwischen einem Linearverdichter und einem herkömmlichen Kurbelwellenverdichter liegt in der Art und Weise, wie die mechanische Bewegung erzeugt und genutzt wird.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › RetroreflektorRetroreflektor – Physik-Schule

    Vor 4 Tagen · Prinzip eines Retroreflektors: Der Lichtstrahl (Beispiel: rot oder schwarz) wird unabhängig vom Einfallswinkel immer zur Quelle zurückgeworfen. Ein Retroreflektor (von lateinisch retro rückwärts, reflexio Zurückbeugung) oder Rückstrahler ist eine Vorrichtung, die einfallende elektromagnetische Wellen – im Licht - oder im ...

  5. Vor 3 Tagen · Die grundsätzliche Aufgabe von Lautsprechern ist es, Wechselstrom in Schallwellen umzuwandeln. Das geschieht, indem eine Membran durch eine Spule und einen Magneten in Schwingung versetzt wird. Denn wenn der Wechselstrom die Spule durchfließt, wird sie magnetisiert und vom verbauten Dauermagneten angezogen und wieder abgestoßen.

    • wie funktioniert ein lügendetektor1
    • wie funktioniert ein lügendetektor2
    • wie funktioniert ein lügendetektor3
    • wie funktioniert ein lügendetektor4
  6. Vor 4 Tagen · Manche Schusstechniken im Fußball sind so komplex, dass ein Blick auf die physikalischen Zusammenhänge lohnt. Warum ist die Bananenflanke krumm? Die Antwort lautet: Magnus-Effekt.

  7. Vor 4 Tagen · Das Doppelpentagonprisma hat zwei gegengleiche Prismenspiegel und ein Durchsichtfenster, durch welche alle drei gleichzeitig visiert werden kann. Befindet man sich in etwa auf der Geraden zwischen zwei Fluchtstäben, so kann man den linken Stab in einem Prismenspiegel, den rechten Stab in dem anderen Prismenspiegel beobachten. Wenn ...