Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Before the spread of Islam and, with it, the Arabic language, Arab referred to any of the largely nomadic Semitic inhabitants of the Arabian Peninsula. In modern usage, it embraces any of the Arabic-speaking peoples living in the vast region from Mauritania , on the Atlantic coast of Africa, to southwestern Iran , including the ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. Vor 4 Tagen · An unserem Institut beschäftigen wir uns mit den Sprachen, Gesellschaften und Kulturen, die in der Vergangenheit oder Gegenwart vom Islam beeinflusst wurden. Unsere Schwerpunktregionen bilden diearabischen Gesellschaften“ des Nahen Ostens und Nordafrikas, der persisch-sprachige iranische Kulturraum, Indonesien und die Türkei sowie Islam ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › TunesienTunesien – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · In Tunesien spielt sich das Literaturleben in zwei Sprachen ab: auf Arabisch und Französisch. Die arabische Literatur existiert seit dem 7. Jahrhundert, als die arabische Zivilisation sich auf das Gebiet Tunesiens ausbreitete; französischsprachige Literatur gibt es erst seit 1881.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SyrienSyrien – Wikipedia

    Vor einem Tag · Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien, arabisch الجمهورية العربية السورية al-Dschumhūriyya al-ʿarabiyya as-sūriyya) ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek. Syrien grenzt im Süden an Israel und Jordanien, im Westen an den Libanon und das Mittelmeer, im Norden an die Türkei und im Osten an den Irak.

  5. www.ash-berlin.eu › studium › einrichtungen-fuer-studierendeSprachenzentrum | ASH Berlin

    Vor 4 Tagen · Die Sprachkurse Arabisch richten sich an Studierende oder Berufstätige im sozialen und interkulturellen Bereich, die einen Einblick in die arabische Sprache und Kultur gewinnen möchten. Die Teilnehmer/-innen erlernen das arabische Alphabet, lernen die Besonderheiten und die Struktur der arabischen Schrift sowie Grundkenntnisse der modernen ...

  6. Vor 6 Tagen · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  7. Vor 3 Tagen · Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete ...