Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Ökozid wird eine kriminelle menschliche Aktivität bezeichnet, die gegen die Prinzipien der Umweltgerechtigkeit verstößt, z. B. durch erhebliche Schädigung oder Zerstörung von Ökosystemen oder durch Schädigung der Gesundheit und des Wohlbefindens einer Art (einschließlich des Menschen).

  2. de.wikipedia.org › wiki › ÖkozidÖkozid – Wikipedia

    Die Bezeichnung Ökozid wird in unterschiedlichen Zusammenhängen mit verschiedenen Bedeutungsinhalten im Umfeld massiver Naturzerstörung verwendet. Im allgemeinsten Sinn bezieht er sich auf die Zerstörung natürlicher globaler Gemeingüter.

  3. 13. Juni 2021 · Unter Ökozid versteht man eine umfangreiche Zerstörung oder Schädigung mit ausgeprägten und andauernden Veränderungen der weltweiten Gemeingüter oder der Ökosysteme, auf die alle Lebewesen angewiesen sind.

  4. 11. Nov. 2021 · Stiftungen wie Stop Ecocide werden weiter auf die Anerkennung von Ökozid als internationales Verbrechen hinarbeiten. In einer Podiumsdiskussion am 30. November 2021 werden Expertinnen und Experten im Umweltrecht über die neue Definition und die Auswirkungen einer Strafbarkeit des Ökozids debattieren.

  5. 24. Juni 2021 · Nun gebe es eine prägnante juristische Definition des „Ökozids“. Eine Definition, die die Regierungen dieser Welt „ernst nehmen würden“. Anfang dieser Woche veröffentlichte die „Stop Ecocide“-Stiftung einen Entwurf für eine neue internationale Strafnorm: den Ökozid.

  6. Was bedeutet Ökozid? Die Anerkennung des Straftatbestandes Ökozid wird von einer globalen und stark wachsenden Bewegung verfolgt, um. mittels Prävention und Sanktionierung schlimmste Schäden an Natur und Ökosystemen zu verhindern. bestehende Umweltvorschriften deutlich zu verschärfen.

  7. Als Ökozid verstehen die Aktivisten oft die schwerwiegende Beschädigung oder Zerstörung eines Ökosystems und eine großflächige, schwerwiegende oder systematische Gefährdung der Natur. Was ist damit gemeint?

  8. Dies bedeutet, die weltweit stattfindende massive Schädigung und Zerstörung von Ökosystemen (Ökozid), wie illegale Brandrodung des Amazonas oder Ölverseuchung des Nigerdeltas, zu stoppen. Unabdingbar ist es hierfür, Schädiger zur Verantwortung ziehen zu können und zu ziehen.

  9. Verstärkt durch die globale Klimakrise droht das Ökosystem des Regenwaldes zu kippen, ein Ökozid, der die Menschheit gefährdet. Doch wer ist für einen solchen Ökozid zu belangen? Wurzeln der Ökozid-Debatte

  10. Gemäß den bekannten planetaren Grenzen ist ein Ökozid definiert als eine umfangreiche Schädigung oder Zerstörung mit signifikanten und andauernden Änderungen der globalen Gemeingüter oder der irdischen Ökosysteme, auf welche alle Lebewesen im Allgemeinen sowie die Menschheit im Besonderen angewiesen sind bzw. ist. Somit schließen ...