Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete ...

  2. Vor 2 Tagen · Der hafennahe Stadtteil zwischen zwei Flüssen. Das moderne Rothenburgsort liegt überwiegend auf dem Billwerder (auch -wärder) Ausschlag, einem Teil der Insel Billwerder. Mit ‘Ausschlag’ wurde dabei ursprünglich der nicht eingedeichte Bereich nordwestlich vor dem Dorf Billwerder bezeichnet. Schon seit 1383 gehört die Flussinsel zum ...

  3. Vor 4 Tagen · Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte.

  4. Vor 4 Tagen · Das Ulmer Münster (eigentlich Münster Unserer Lieben Frau in Ulm) ist eine im gotischen Baustil errichtete Stadtkirche in Ulm. Sie ist die Pfarrkirche der Evangelischen Münstergemeinde Ulm. Das Ulmer Münster ist der größte evangelische Kirchenbau Deutschlands. Der 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt .

  5. Vor 2 Tagen · Weiterlesen: Rudolf Simek: "Die Schiffe der Wikinger" Reclam Verlag, Stuttgart 2014. Seite 4/4 : Manche Schiffe dienten als letzte Ruhestätte. Ohne ihre Schiffe wären die Wikinger nie so ...

  6. Vor einem Tag · Der vielfach ausgezeichnete Historiker Prof. Jörn Leonhard spricht über den D-Day, der vor 80 Jahren den Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg einläutete, aber auch über aktuelle Kriege.

  7. Vor einem Tag · Am 6. Juni 1944 landeten Truppen der Alliierten in der Normandie zum vereinten Kampf gegen Nazi-Deutschland. Es wird ein blutiger Tag, der den Auftakt eines blutigen Feldzugs zur Befreiung ...