Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · 14 Tagebücher des Ersten Weltkriegs (1/4) Der Aufbruch. Teilen. Film von Jan Peter und Yury Winterberg. Entstanden anlässlich des 100. Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs zeichnet diese 4-teilige Reihe ein neues Bild der „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“.

  2. Vor 3 Stunden · Während des Ersten Weltkriegs sind die Seebäder an der Ostsee gut besucht. Die Ostseebäder können damit trotz des Kriegs wieder um Badegäste werben - und die kommen auch. Im zweiten ...

  3. Vor 4 Tagen · Bruder Sonne, Schwester Mond (1972), Film über den jungen Franz von Assisi (1181–1226) Papst Johanna (1972), Film über die Legende der Päpstin Johanna. Robin und Marian (1976), Film mit Sean Connery und Audrey Hepburn über den gealterten Robin Hood. Die Leute vom Domplatz (1979), SWF -Serie über eine Stadt des 13.

  4. Vor 5 Tagen · Autoren. > Horst Schöttler. Angaben. > Produktart: Buch. ISBN-10: 3-86347-797-9. ISBN-13: 978-3-86347-797-4. Verlag: SEVERUS Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 10. Juni 2014. Format: 4,7 x 7,5 x 0,4 cm. Seitenanzahl: 136. Gewicht: 35 gr. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. >

  5. Vor einem Tag · Der Bau der Siegfriedstellung war die wohl größte Baumaßnahme des Ersten Weltkrieges; die Arbeit wurde vorwiegend von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern geleistet. Deutsche Truppen verwüsteten weisungsgemäß vor dem taktischen Rückzug das freizugebende Gebiet systematisch („ Verbrannte Erde “), verminten es teilweise (auch mit Sprengfallen ) und deportierten seine Bewohner.

  6. Henke-Bockschatz, Gerhard: Der Erste Weltkrieg. Eine kurze Geschichte. 304 S. 6 Karten. ISBN: 978-3-15-019317-4. In den Warenkorb ODER Als Klassensatz bestellen. 7,80 € inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25. Versand zwischen Montag, 03.06.2024, und Mittwoch, 05.06.2024.

  7. Vor 5 Tagen · Heiliger Wald, Ypern, Belgien. Im sogenannten Heiligen Wald, der auf einem Hügel über der belgischen Stadt Ypern liegt, gibt es eine sehr gut erhaltene Reihe von Schützengräben. Nach dem Ende ...