Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19461946 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 35. Olympiade der Neuzeit. 000013. XIII. Seleukidischer Kalender. 2257–2258. Thai-Solar-Kalender. 2489. 1946, das erste Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, steht noch weitgehend unter dem Eindruck der gemeinsamen Schaffung einer Nachkriegsordnung für die Welt durch die Siegerkoalition der vier Alliierten.

  2. Vor 3 Tagen · Er hatte schon 1946 vor dem Zonenausschuss der CDU davor gewarnt, dass bei politischer und wirtschaftlicher Gleichstellung der sowjetisch besetzten Zone die Sozialdemokraten bei Wahlen die Mehrheit bekämen.

  3. Vor 2 Tagen · Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus , integrierte aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur .

  4. Vor 4 Tagen · The history of Germany from 1945 to 1990 comprises the period following World War II. The period began with the Berlin Declaration, marking the abolition of the German Reich and Allied-occupied period in Germany on 5 June 1945, and ended with the German reunification on 3 October 1990. Following the collapse of the Third Reich in 1945 and its ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Cold_WarCold War - Wikipedia

    Vor einem Tag · The Cold War was a period of geopolitical tension between the United States and the Soviet Union and their respective allies, the Western Bloc and the Eastern Bloc, that started in 1947, two years after the end of World War II and lasted to 1991, the fall of the Soviet Union.

  6. Vor einem Tag · At the outbreak of the Chinese Civil War in 1946, Mao Zedong began to push for a return to radical policies to mobilize China against the landlord class, but protected the rights of middle peasants and specified that rich peasants were not landlords.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19431943 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Zentrale Themen sind die Kapitulation Italiens, die Operation Overlord, der Burmafeldzug und die Besetzung des Südostasienkommandos. Die Operation Overlord wird gebilligt und der Chief of Staff to the Supreme Allied Commander (COSSAC), General Frederick E. Morgan, beauftragt, einen detaillierten Plan zu entwerfen.