Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · In Saky, ca. 60 Kilometer nördlich von Sevastopol, befindet sich der Militärflugplatz Saky mit einer Übungsanlage für Marineflieger (NITKA), auf dem Piloten das Starten und Landen auf einem Flugzeugträger der Admiral-Kusnezow-Klasse lernen können. Diese Anlage war und ist einzigartig in der Sowjetunion bzw. Russland und ist ...

  2. Vor 21 Stunden · Since the annexation of Crimea, the composition of the Black Sea Fleet shifted focus to the Improved Kilo-class submarines instead of the Lada, the Admiral Grigorovich-class frigates and at least three new classes of missile corvettes (the Steregushchiy, Karakurt and Buyan-M classes).

  3. Vor 2 Tagen · Deswegen besitzt Russland nur noch einen von lediglich zwei Flugzeugträgern der Roten Flotte – die Admiral Kusnezow. Die meisten anderen flugzeug- bzw. hubschraubertragenden Schiffe wurden entweder verkauft oder verschrottet. Neuanschaffungen sind erst nach 2015 geplant.

  4. Vor 21 Stunden · The U.S. Navy under Admirals Chester W. Nimitz, Frank J. Fletcher, and Raymond A. Spruance defeated an attacking fleet of the Imperial Japanese Navy under Admirals Isoroku Yamamoto, Chūichi Nagumo, and Nobutake Kondō north of Midway Atoll, inflicting devastating damage on the Japanese fleet.

  5. Vor einem Tag · Diese Liste enthält die Schiffsnamen, Kennzeichnungen und Schiffsklassen von deutschen Kriegsschiffe und Hilfsschiffe der Bundeswehr, die nach 1956 in der Bundesmarine – seit 1990 Deutsche Marine – und anderen Teilen der Bundeswehr eingesetzt waren oder noch sind.

  6. Vor 3 Tagen · Es wurde „Koltschaks Gold“, nach dem Anführer der weißen antibolschewistischen Bewegung in Sibirien während der Jahre des russischen Bürgerkriegs, Admiral Koltschak, benannt.

  7. Vor 3 Tagen · Offizier auf einem Schiff unterscheiden, genauso wie zwischen Konteradmiral, Vizeadmiral, Admiral etc. In den Büchern von O'Brian kommen übrigens auch ganz nette Seemannsflüche und Verwünschungen vor, wenn auch nicht allzu häufig.