Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Léon_BlumLéon Blum - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · André Léon Blum ( French: [ɑ̃dʁe leɔ̃ blum]; [1] 9 April 1872 – 30 March 1950) was a French socialist politician and three-time Prime Minister of France . As a Jew, he was heavily influenced by the Dreyfus affair of the late 19th century.

  2. Vor 3 Tagen · Albert Lebrun: Gouvernement Blum II: Législature XVI e (Troisième République) Coalition Front populaire (SFIO, RRRS, PC, DVG) Prédécesseur Camille Chautemps: Successeur Édouard Daladier: 4 juin 1936 – 21 juin 1937 (1 an et 17 jours) Président Albert Lebrun: Gouvernement Blum I: Législature XVI e (Troisième République ...

  3. Vor 2 Tagen · On 16 June 1940, with the imminent Fall of France and the government desire for an armistice, Prime Minister Paul Reynaud resigned, recommending to President Albert Lebrun that he appoint Pétain in his place, which he did that day, while the government was at Bordeaux. The government then resolved to sign armistice agreements with Germany and ...

  4. Vor 4 Tagen · He was absolutely convinced of Dreyfus's guilt, a conviction reinforced by the legend of the confession (after meeting the main witness, Captain Lebrun-Renault). Cavaignac had the honesty of a doctrinaire intransigent, but absolutely did not know the depths of the affair—the General Staff had kept him in the dark. He was surprised to learn ...

  5. Vor 3 Tagen · Jacob Philadelphia (1735–1795), Zauberkünstler. Owen Biddle (1737–1799), Astronom, Uhrmacher und Geschäftsmann. Francis Hopkinson (1737–1791), Gründervater der Vereinigten Staaten. Edward Biddle (1738–1779), Politiker. William Bartram (1739–1823), Naturforscher; geboren in Kingsessing.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19371937 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Der französische Staatspräsident Albert Lebrun weiht hierbei das Palais de Tokyo ein, das inzwischen ein Zentrum für zeitgenössische Kunst beherbergt. 28. Mai: Mit einem Stammkapital von 480.000 Reichsmark wird in Berlin die Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH , der Vorläufer der Volkswagen AG gegründet

  7. Vor 4 Tagen · Bis 1935 hielt sich Hitler an einen einigermaßen geordneten Tagesablauf in der Alten Reichskanzlei: vormittags, ab 10 Uhr, Besprechungen mit Hans Heinrich Lammers, Otto Meissner, Walther Funk und verschiedenen Ministern, Mittagessen um 13 oder 14 Uhr, nachmittags Besprechungen mit militärischen oder außenpolitischen Beratern oder bevorzugt mit Albert Speer über Baupläne.