Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Nachdem sein älterer Bruder Alexander Uljanow (ein Revolutionär) wegen eines geplanten Attentats auf den Zaren Alexander II. 1887 hingerichtet wurde, ging Lenin in den Untergrund und schloss sich den marxistischen Sozialdemokraten an – weshalb er mehrmals ins Exil emigrieren und den Kampfnamen Lenin (er hieß mit bürgerlichem Namen ...

  2. Vor 4 Tagen · 137. Extra names: Alexandre Ilitch Oulianov, Aleksander Uljanow, Александр Ульянов, Aleksandrs Uļjanovs, Александр Ильич Ульянов, , Александр Ильич Ульянов, Categories: Criminal, Revolutionary, Terrorist. Cemetery: Шлиссельбургское городское поселение, Братская могила А. П. Емашева и др. (ru)

  3. Vor 4 Tagen · Es ist der Beginn einer brisanten Reise, die eine außergewöhnliche Kettenreaktion in Gang setzt, mit der so wohl keiner gerechnet hat: Die russische Oktoberrevolution, der Tod der Zarenfamilie und Terror, der Millionen Todesopfer fordert. Und das alles nur, weil in diesem Zug ein ganz besonderer Mann saß: Waldimir Iljitsch Uljanow, kurz Lenin.

  4. Vor 2 Tagen · Vor 100 Jahren starb der Begründer der Sowjetunion Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin. Dazu bietet die vhs Herne am Donnerstag, 13. Juni 2024, ab 19 Uhr in der vhs im Kulturzentrum einen Vortrag an.

  5. Vor einem Tag · BOTSI®-Advisor Hochstufung Store Electronic Systems von Rang 303 auf Rang 272. Samstag, 01.06.24 07:04. Store Electronic Systems ist Teil des 528 Titel umfassenden Anlageuniversum des boerse.de ...

  6. Vor 3 Tagen · Ernst Thälmann, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands und des Roten Frontkämpferbundes, der Reichstagsabgeordnete, der konsequente und mutige Vorkämpfer gegen Faschismus und imperialistischen Krieg, wurde in der Nacht zum 18. August 1944 von einem Kommando der Gestapo im Krematorium des Konzentrationslagers Buchenwald feige ...

  7. Vor 3 Tagen · Juni 1920: „Der ,linke Radikalismus', die Kinderkrankheit des Kommunismus“ von W. I. Uljanow (Lenin) erscheint in Petersburg. Sa, 01. Jun. 00:00 Uhr Juni 1932: Hunderttausende demonstrieren gegen den Faschismus. Sa, 01. Jun. 00:00 Uhr Juni 1932: Reparationskonferenz von Lausanne. Die Reparationsleistungen werden gestrichen.