Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · August 1910 verschoben, ohne den Tolstoi’schen Geist aber vertreiben zu können, wie der bürgerliche Pazifist und Begründer der Deutsche Friedensgesellschaft (DFG), Alfred Hermann Fried (1864–1921), in seinem Bericht zugestand, als er zerknirscht zum Tagesordnungspunkt „Das Recht der staatlichen Notwehr“ festhielt, dass es ...

  2. Vor 5 Tagen · Alfred Hermann Fried Wider die Borniertheit und den Chauvinismus – mit Paul K. Feyerabend durch absurde Zeiten Wolfgang Frindte.2024-03-04 Anlässlich seines 100.

  3. Vor einem Tag · Aus Natur und Geisteswelt. Herunterladen. Reihe. Reihentitel: Aus Natur und Geisteswelt. Untertitel: Sammlung wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen aus allen Gebieten des Wissens. Herausgeber: Verlag:

  4. Vor 22 Stunden · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  5. Vor einem Tag · Alfred Hermann Fried (18641921), Pazifist, Publizist, Friedensnobelpreisträger; Isidor H. Groß (1864–1914), Theaterschauspieler und Opernregisseur; Philipp zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1864–1942), Priester und Professor; Georg Janny (1864–1935), Maler

  6. Vor 2 Tagen · Newsletter & mehr. Kostenlos anmelden und viele Vorteile sichern! Im Luchterhand Literaturverlag erscheint anspruchsvolle Literatur von deutschsprachigen und internationalen Autoren, darunter sorgfältig edierte Werkausgaben.

  7. Vor einem Tag · Of the 965 individual recipients of the Nobel Prize and the Nobel Memorial Prize in Economic Sciences between 1901 and 2023, [1] at least 214 have been Jews or people with at least one Jewish parent, representing 22% of all recipients. For comparison, 65.4% of Nobel prize winners were either Christians or had a Christian background. [2]