Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Immanuel Kant argumentierte 1755 in seinem Frühwerk „Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels“ ähnlich wie zuvor Thomas Wright 1750 und von diesem angeregt, dass viele der nebelhaften Gebilde am Himmel – zum Beispiel der sogar mit bloßem Auge sichtbare Nebel im Sternbild Andromeda – andere Milchstraßen seien wie unsere, die im unendlichen Raum entstehen und vergehen (bdw ...

  2. Vor 15 Stunden · Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, oder Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursprunge des ganzen Weltgebäudes nach Newtonischen Grundsätzen abgehandelt. MEDITATIONUM QUARUNDAM DE IGNE. SUCCINCTA DELINEATIO

  3. Vor 4 Tagen · Die Bibel spricht auch von der Schönheit des Himmels und seiner Bewohner. In Psalm 16:11 heißt es zum Beispiel: "In deinem Angesicht ist Freude in Fülle". Dieser Vers drückt aus, dass wir im Himmel umgeben von Gottes Liebe völlige Freude finden werden. Auch in Jesaja 33:24 heißt es: "Kein Bewohner wird sagen: 'Ich bin krank'" - was darauf hindeutet, dass es an diesem Ort keine Krankheit ...

  4. Vor 4 Tagen · Zehn wissen­schaftliche Publikationen präsentieren nun spannende Ergebnisse zur Entdeckung frei schwebender, neu entstandener Planeten sowie neuer Zwerg­galaxien und Galaxien mit geringer Oberflächenhelligkeit, zur Population von Kugelsternhaufen in der Nähe von Galaxien, zur Verteilung der dunklen Materie und des Lichts in ...

  5. Vor 4 Tagen · Die sinnliche Methode der Erziehungskunst und Naturgeschichte. In: Der historische Kontext zu Pestalozzis „Methode“. Konzepte und Erwartungen im 18. Jahrhundert. Hrsg. von D. Tröhler, S. Zurbuchen und J. Oelkers, Bern, Stuttgart, Wien: Haupt, S. 181-194.

    • Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels1
    • Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels2
    • Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels3
    • Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels4
    • Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels5
  6. Vor 2 Tagen · Cuvier, Georges: Das Thierreich, geordnet nach seiner Organisation als Grundlage der Naturgeschichte der Thiere und Einleitung in die vergleichende Anatomie. Sechster Bd. Leipzig 1843.

  7. Vor 15 Stunden · Franz Wilhelm Junghuhn (* 26.Oktober 1809 in Mansfeld; † 24. April 1864 in Lembang auf Java) war ein deutscher Arzt, Geologe, Botaniker und Landvermesser.Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen, heute zu Indonesien gehörenden Inseln Java und Sumatra.