Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Als Hitler das rosa Kaninchen stahl. Die Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Judith Kerr von Oscar-Preisträgerin Caroline Link. Berlin, 1933: Anna ist erst neun Jahre alt, als sich ihr Leben von Grund auf ändert: Um den Nazis zu entkommen, muss ihr Vater nach Zürich fliehen; seine Familie folgt ihm kurze Zeit später.

  2. Vor 5 Tagen · Volker Bertelmann: Soundtrack zu "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" Uf Widerluege Volker Bertelmann (Klavier) Filmorchester Hauschka: Diversity Hauschka (Präpariertes Klavier) Hauschka: Dew ...

  3. Vor 4 Tagen · Judith Kerr hat mit der „Rosa Kaninchen“-Trilogie ihre eigene Geschichte verarbeitet, jedoch nicht in Form von Memoiren, sondern als Romane mit der fiktiven Hauptprotagonistin Anna. Das Buch setzt 1933 ein, mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler. Anna, Tochter eines bekannten jüdischen Schriftstellers und Nazigegners, ist sehr

  4. Vor 5 Tagen · Das Fernsehen hat nach mir gegiert, wenn man so will (lacht). Ich habe „Tour der Ruhr“ gemacht und viele andere Sachen für den WDR, zum Beispiel „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Ich konnte auch mit Regisseuren wie Fassbinder oder Ilse Hofmann arbeiten.

  5. Vor 5 Tagen · Für Adolf Hitler war der Obersalzberg sowohl privater Rückzugsort als auch Standort wichtiger politische Treffen. Für Antonie Ochmann aus Fürstenfeldbruck war der Obersalzberg ein besonderer ...

  6. Vor 4 Tagen · Rosa von Praunheim, Berlinale 2018. Rosa von Praunheim (bürgerlich Holger Bernhard Bruno Mischwitzky, geboren als Holger Radtke; * 25.November 1942 in Riga) ist ein deutscher Film-und Theaterregisseur, Produzent, Autor, Professor für Regie sowie Aktivist, öffentlicher Wegbereiter und Mitbegründer der LGBTQ-Bewegung in Deutschland.

  7. Vor 5 Tagen · 26.05.2024, 20:43 Lesezeit: 6 Min. Geiselnahme für das bessere Deutschland: In ihrem Buch „Das deutsche Alibi“ zeichnet Ruth Hoffmann den Umgang mit dem Stauffenberg-Attentat in der ...