Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · 2001: Odyssee im Weltraum (Originaltitel: 2001: A Space Odyssey) ist ein im Breitwandformat Super Panavision 70 produzierter monumentaler Science-Fiction-Film, der am 2. April 1968 uraufgeführt wurde. Produzent und Regisseur von 2001 war Stanley Kubrick.

  2. Vor 2 Tagen · Arnold Schwarzenegger ätzt gegen deutsche Klimapolitik – zu Unrecht. Energiewende Terminator vs. Deutschland: Hoitn's besser di Goschn, Arnie! Bissige Kritik: Arnold Schwarzenegger ätzt auf ...

  3. Vor 3 Tagen · Der Golem, wie er in die Welt kam. Verfügbar bis zum 22/09/2024. Prag, 16. Jahrhundert: Rabbi Löw, geistlicher Führer der jüdischen Gemeinde, ein Magier der schwarzen Kunst, formt eine lebendige Statue aus Lehm, den Golem. Der Koloss rettet dem Kaiser das Leben ...

  4. Vor 2 Tagen · Wo es bei den obigen Filmen immer quer durch die Stadt ging und ein rasantes Tempo vorgelegt wurde, da gibt sich Blast – Gegen die Zeit statisch. Genauer bewegt sich das Auto in den gesamten anderthalb Stunden Laufzeit nicht vom Platz. Anderweitige Schauplatzwechsel gibt es ebenfalls nicht. Nur sehr vereinzelt wird mal zu anderen Figuren geschnitten, die parallel nach einer Lösung suchen ...

  5. Vor 6 Tagen · Mit dem Hai-Horror Im Wasser der Seine hat Netflix einen der größten Streaming-Hits des Jahres gelandet. Umso verblüffender ist es, dass der Film zuerst überall abgelehnt wurde.

  6. Vor 6 Tagen · Wie kann die Welt gerettet werden? Muss das Klima geschützt werden? Solche Fragen wirft eine Klimakonferenz der etwas anderen Art auf. Mit Arnold Schwarzeneggers „Austrian World Summit“ macht...

  7. Vor 3 Tagen · Argentinien wird von gewalttätigen Protesten erschüttert, die harten Reformen von Präsident Milei gefallen nicht allen. Dennoch steht eine Mehrheit der Bürger hinter ihm. Auch, weil sich erste ...