Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Priesterweihe von Br. Wolfgang Sigler OSB. Bischof Franz Jung weiht am 28. Juni um 10 Uhr Br. Wolfgang zum Priester. Zur Mitfeier in der Abteikirche oder via Livestream laden die Mönche der Abtei Münsterschwarzach herzlich ein. Das Primizbild von Br. Wolfgang zeigt den Heiligen Benedikt in der Abteikirche mit seiner Benediktsregel, der ...

  2. Vor 4 Tagen · Die Benediktiner. Die Regel des heiligen Benedikt von Nursia (6. Jh.) wird die wichtigste für die Klöster des Abendlandes: „Ora et labora“ - beten und arbeiten (Handarbeit) – war Vorgabe für die klösterliche Gemeinschaft.

  3. Vor einem Tag · Spirituelle Impulse entlang des Weges erinnern auch am das Leben der heilig gesprochenen Ordensgründer, Maria Magdalena Postel und Benedikt von Nursia. „Der Sonnenaufgang spielt in frühen Kulten und in den Religionen immer schon eine große Rolle.

  4. Vor 4 Tagen · Januar als Gedenktag der Flucht der heiligen Familie nach Ägypten. Seit der nachkonziliaren Kalenderreform 1969 wird das Fest der Heiligen Familie am Sonntag in der Weihnachtsoktav gefeiert. Falls kein Sonntag in die Oktav fällt, gilt der 30. Dezember.

  5. Vor 2 Tagen · Er gab sich den Papstnamen Benedikt XVI. im Gedenken an den Ordensgründer Benedikt von Nursia, Patron Europas, aber auch an Benedikt XV. (Pontifikat September 1914 bis Januar 1922), der als „Friedenspapst“ bezeichnet wurde, weil er sich im Ersten Weltkrieg sehr für den Frieden engagierte.

  6. Vor 4 Tagen · Seit 1455 beten und arbeiten die Benediktinermönche auf dem „Heiligen Berg“ und betreuen die älteste Wallfahrt Bayerns. Das klösterliche Leben richtet sich nach der Regel des heiligen Benedikt von Nursia. Sie lässt sich kurz auf die Formel „bete und arbeite“ bringen.

  7. Vor 4 Tagen · Benedikt von Nursia und seine Impulse zur Schöpfung begleiten uns auf dem einzigartig schönen Weg von Unterammergau über die Romanshöhe, das Ettaler Weidmoos bis zum Kloster Ettal. Wegstrecke: ca. 14 km.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Benedikt von Nursia

    bernhard von clairvaux
    bonifatius
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach