Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 15 Stunden · Berlin [bɛr'li:n] ist die ... Außer in Spandau, in Friedrichshain-Kreuzberg und in Marzahn-Hellersdorf gibt es (Stand 2023) in allen Bezirken Autobahnstrecken, die A100 endet nahe der Bezirksgrenze zu Mitte. Ferner verlaufen durch Berl ...

    • Berlin

      Berlin is the capital and largest city of Germany, both by...

  2. Vor 5 Tagen · 1 Namensherkunft. 2 Vorgeschichte (16.000 v. Chr. bis 1.200 n. Chr.) 2.1 Ausklang der Weichseleiszeit. 2.2 Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit (4000 v. Chr. bis 500 n. Chr.) 2.3 Slawen und Gründung der Mark Brandenburg (500–1200) 3 Handelsstadt im Mittelalter (1200–1448) 3.1 Entstehung der Doppelstadt Berlin-Kölln.

  3. Vor 3 Tagen · Jahrestags der Verschleppung der Berliner Sinti und Roma findet am Sonntag, 9. Juni, um 12.30 Uhr eine Veranstaltung an der Gedenkstätte Zwangslager Berlin-Marzahn, Otto-Rosenberg-Platz,...

  4. Vor 4 Tagen · Bauabschnitt auf der Nordseite der Eisenacher Straße, von Blumberger Damm bis zu den Hellersdorfer Brücken, mit dem Bau neuer Geh- und Radwege sowie der Erneuerung der Straße umgesetzt. Es handelt sich hier um eine lange geplante Investitionsmaßnahme, die bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll.

  5. Vor 5 Tagen · Der Neu- und Umbau des weit ausgreifenden Verkehrsknotens Marzahn, einer Kombination aus drei mehrspurigen Straßenbrücken im Kreuzungsbereich der Landsberger Allee mit der Märkischen Allee in Marzahn-Hellersdorf samt den Gleisanlagen der Deutschen Bahn, hat an diesem Montag begonnen: Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch ...

  6. Vor 5 Tagen · Hier geht's zu unserem Artikel-Archiv . Die Hellersdorfer ist eine monatlich erscheinende Lokalzeitung mit Nachrichten, Reportagen und Interviews aus dem Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

  7. Vor einem Tag · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen ...