Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Das Blutbad von 1934 markierte endgültig Deutschlands Einstieg in die totalitäre Diktatur. Anfang 1933 verbreitete sich unter Nationalsozialisten die Sorge, der Umsturz könnte auf halber ...

  2. Vor einem Tag · Der Deutsche Karl Wolff, SS -Obergruppenführer und General der Waffen-SS, war am 8. September 1943 von Reichskanzler Adolf Hitler zum «höchsten SS- und Polizeiführer in Italien» ernannt ...

  3. Vor 3 Tagen · Nachdem Hitler bis Ende 1932 gute Beziehungen zu Unternehmerkreisen gewonnen und deren Bedenken gegen das NS-Wirtschaftsprogramm weitgehend ausgeräumt hatte, unterstützte die Großindustrie den Aufstieg der NSDAP in der Arbeitsstelle Schacht oder der Wirtschaftspolitischen Abteilung der NSDAP, vor allem durch „Wirtschaftsvertreter aus dem zweiten und dritten Glied der Eisen- und ...

  4. Vor 9 Stunden · Grössere Verwüstungen in den Seelen der Römer hinterliessen die deutschen Besatzer. Am 4. Juni vor 80 Jahren zogen die “Nazisti” ab. von Roland Juchem. Anfangs waren sie Verbündete – das faschistische Königreich Italien unter dem “Duce” Benito Mussolini und das nationalsozialistische Deutsche Reich unter dem “Führer” Adolf ...

  5. Vor 5 Tagen · Am 30. Januar 1933 übernahm der neu ernannte Reichskanzler Adolf Hitler die Regierungsgewalt und leitete damit das dunkelste Kapitel in der Geschichte Deutschlands ein.

  6. Vor 3 Tagen · Third Reich, official Nazi designation for the regime in Germany from January 1933 to May 1945, as the presumed successor of the Holy Roman Empire (800–1806; First Reich) and the German Empire (1871–1918; Second Reich). Learn more about the history and significance of the Third Reich in this article.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 1679. Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1989/90 (Jahreswechsel April) Die Politik des Jahres 1933 ist geprägt durch die „ Machtergreifung “ der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Deutschen Reich und das damit verbundene Ende der Weimarer Republik und den Beginn des „Dritten Reichs“.