Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · May 27, 2024. Schwerin Castle (Schweriner Schloss) is a picturesque palace located on an island in the middle of Schwerin Lake in the city of Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Germany. With a history spanning nearly a millennium, this stunning castle has served as a Slavic fortress, a ducal residence, a museum, and even a parliament ...

  2. Vor 4 Tagen · Dass sich dieses Kloster rasch zum bedeutendsten Kloster Mecklenburgs entwickeln konnte, bedurfte jedoch der Zustimmung und der Förderung der Landesherren Nikolaus und Heinrich Borwin. Alles Leben im Kloster wird von der Benedict-Regel geprägt: ORA ET LABORA (bete und arbeite). Gottesdienst und Gebet regeln den Tag.

  3. Vor einem Tag · Kloster Dobbertin Lageplan (2002) Das denkmalgeschützte Kloster Dobbertin bei Goldberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern liegt auf einer Halbinsel am Nordufer des Dobbertiner Sees und ist durch den Klosterpark mit dem Ort Dobbertin verbunden. Es war eines der größten Nonnenklöster des Benediktinerordens in Mecklenburg.

  4. Vor einem Tag · Mecklenburg-Vorpommern is the least densely populated and least industrial German state, being the sixth largest in area, but only the 14th in population. Formerly, unemployment has been negatively affected by the breakdown of non-competitive former GDR industries after the German reunification in the 1990s.

  5. Vor 3 Tagen · Güstrow blickt auf eine 760-jährige Geschichte zurück; sie wurde von Heinrich Borwin II. gegründet und war einst Residenz der Herzöge von Mecklenburg. Von der Backsteingotik bis zum Klassizismus beherbergt die Stadt ein reizvolles Architekturensemble mit einer mittelalterlichen Stadtstruktur, dass sich trotz 3 zerstörender Brände bis in ...

  6. Vor 3 Tagen · 1. Güstrow, Dom. Wander-Highlight. Mit dem Bau des Domes wurde 1226 begonnen, nachdem der Enkel von Heinrich dem Löwen, Heinrich Borwin II. auf seinem Totenbett die Stiftung beschlossen hatte. Doch die Weihe des Altars … weiterlesen. Tipp von JR56. Wanderungen anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden. Ansehen. 2. Schloss und Schlossplatz Bützow.

  7. Vor 5 Tagen · 1701–1750. Christoph Hermann von Manstein (1711–1757), preußischer General. Peter II. (1715–1730), Kaiser von Russland von 1727 bis 1730. Peter Petrowitsch (1715–1719), Sohn von Zar Peter I. und Katharina Alexejewna, bis zu seinem Tode 1719 Kronprinz von Russland. Alexei Antropow (1716–1795), Barockmaler.