Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ritter wurde 1779 im heute nicht mehr bestehenden Haus Steinbrücke 15 in Quedlinburg geboren. Er war ab 1785 Schüler von Johann Christoph Friedrich GutsMuths in Schnepfenthal an der Salzmannschule Schnepfenthal. 1795 traf er den Frankfurter Kaufmann Johann Jakob Bethmann-Hollweg, der ihm ein Universitätsstudium an der Universität Halle ermöglichte und ihn 1798 nach Frankfurt am Main ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Carl_RitterCarl Ritter - Wikipedia

    Carl Ritter. Carl Ritter (1857 lithograph) Carl Ritter (August 7, 1779 – September 28, 1859) was a German geographer. Along with Alexander von Humboldt, he is considered one of the founders of modern geography. [1] From 1825 until his death, he occupied the first chair in geography at the University of Berlin .

  3. Carl Ritter – Steckbrief. Carl Ritter wurde am 7. August 1779 in Quedlinburg geboren und starb am 28. September 1859 in Berlin. Er hatte fünf ältere Geschwister. Sein Vater starb früh im Alter von 38 Jahren. Ritter wurde 1785 an der Erziehungsanstalt Schnepfenthal aufgenommen, wo man bereits sein Talent zum Kartenzeichen entdeckte.

  4. Carl Ritter (born Aug. 7, 1779, Quedlinburg, Prussia—died Sept. 28, 1859, Berlin) was a German geographer who was a cofounder, with Alexander von Humboldt, of modern geographical science. Ritter received an excellent education in the natural sciences and was well versed in history and theology. Guided by the educational principles of the ...

  5. Lexikon der Geographie Ritter, Carl. Ritter, Carl. Ritter, Carl deutscher Pädagoge, Historiker und Geograph, geb. 7.8.1779 Quedlinburg, gest. 28.9.1859 Berlin. Nach seinem Studium der Kameralwissenschaften in Halle (1796-1798), das ihm der Frankfurter Bankier Joh. Jacob Bethmann-Hollweg ermöglichte, wurde Ritter Erzieher im Hause Bethmann ...

  6. 30. Mai 2019 · Updated on May 30, 2019. German geographer Carl Ritter is commonly associated with Alexander von Humboldt as one of the founders of modern geography. However, most acknowledge Ritter's contributions to the modern discipline to be somewhat less significant than those of von Humboldt, especially as Ritter's life-work was based on the observations ...

  7. Biographie Ritter: Karl R., hervorragender Geograph, geb. am 7.August 1779 zu Quedlinburg, † am 28. September 1859 zu Berlin. Ritter's Vater war der fürstliche Leibmedicus Friedrich Wilhelm R., ein trefflicher, in weiteren Kreisen seiner Zeitgenossen verehrter Mann, der, im Alter von 38 Jahren abgerufen, sechs Kinder hinterließ, deren jüngstes unser Karl R. war. Seine Wittwe bewies sich ...

  8. www.encyclopedia.com › sociology-biographies › carl-ritterCarl Ritter | Encyclopedia.com

    21. Mai 2018 · In his own time Carl Ritter (1779–1859) was one of the best-known German scholars in the world. For the few who are still aware of him, his voluminous writings of more than 25,000 pages are a mine of facts and perspectives. The most widely read biography, written by his brother-in-law, Gustav Kramer (1864–1870), considered him in strictly ...

  9. 14. Nov. 2020 · Unabhängig davon hat Ritter mit seiner Erdkunde Maßstäbe gesetzt und ist zu einer (zeitweise umstrittenen) Leitfigur der Geographie geworden. Sein Projekt einer gleichsam regional differenzierten und ganzheitlichen Betrachtung von Natur und Mensch, genauer ihrer gegenseitigen Beeinflussung und Gestaltung bei wachsender Dominanz des Menschen, blieb bis in die 1960er Jahre hinein als ...

  10. 10. Juli 2018 · Ritter, Carl: Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine, vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physikalischen und historischen Wissenschaften. Zweite, stark vermehrte und verbesserte Ausgabe. 19 Teile. Berlin 1822–1859. Google Scholar.

  11. Karl Ritters Flugschein Karl Ritter mit seiner Frau Erika nach seiner bestandenen Flugprüfung am 30. September 1911. Fünf Tage vor seiner Fliegerprüfung heiratete er die ein Jahr ältere Erika, geb. Ritter (keine Verwandtschaft), eine Großnichte Richard Wagners. Kaum zurück, bekam er die Nachricht, dass die bayerische Armee verordnet hatte ...

  12. Im ersten Moment mag dies zwar überraschen, jedoch verarbeitete Carl Ritter in seinem monumentalen Werk neben zeitgenössischem auch mittelalterliches und antikes Quellenmaterial. S. stellt die Quellenarbeit Ritters in den Mittelpunkt seiner Studie und macht es sich zum Ziel, die funktionale Einbindung der antiken Textzeugnisse zu untersuchen.

  13. 28. Apr. 2016 · Carl Ritter gilt neben Alexander von Humboldt als Begründer der wissenschaftlichen Geographie. Ritter, der mit den ersten beiden Bänden seiner "Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen" (1817/18) die Aufmerksamkeit des preußischen Generalstabs auf sich gezogen hatte, wurde 1820 an die Berliner Allgemeine Kriegsschule und auch an die Berliner Universität als ao.

  14. 7. Aug. 2013 · Carl Ritter, considered one of the first modern geographers, was born on this day in 1779. His teaching appointments took place in various locations in Germany, including Berlin and Frankfurt. In ...

  15. 20. Okt. 2023 · Carl Ritter von Ghega (1802–1860), ebenso begabter wie durchsetzungsfähiger Ingenieur, bescherte der Habsburgermonarchie die weltweit erste Gebirgsbahn über den Semmering. 1854 eröffnet, stellte die Semmeringbahn das spektakulärste Teilstück der Fernstrecke Wien –Triest dar.

  16. Gustav Kramer: Carl Ritter. Ein Lebensbild nach seinem handschriftlichen Nachlaß. Zwei Bände, Halle 1864–1870; W. L. Gage: The life of Carl Ritter, late professor of geography in the University of Berlin. New York 1867 Internet Archive, Internet Archive = Google; Friedrich Ratzel: Ritter, Karl. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band ...

  17. Carl Ritter haben zahlreiche Bildungsquellen und Begegnungen zu herausragender Vielseitigkeit geführt und ihn zum großen Geographen heranreifen lassen. In die Wiege war ihm das nicht gelegt. Denn er war das jüngste von sechs unmündigen Kindern, als sein Vater, der fürstliche Leibmedicus Friedrich Wilhelm Ritter, im Alter von 38 Jahren starb.

  18. 6. Jan. 2021 · Ritter, Carl: Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine, vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physikalischen und historischen Wissenschaften. Zweite, stark vermehrte und verbesserte Ausgabe. 19 Teile. Berlin 1822–1859. Google Scholar.

  19. Künstler: Büste : Eduard Uhlenhuth. aufgestellt: 1865. Standort : Eingang Brühl- Park. Beschreibung : Carl Ritter wurde 1779 in Quedlinburg geboren. Er war ab 1785 Schüler von GutsMuths an der Salzmannschule in Schnepfenthal. Im Jahre 1795 studierte er an der Universität Halle. Dies ermöglichte ihm damals der Frankfurter Kaufmann Bethmann ...

  20. Die Carl-Ritter-Medaille oder Karl-Ritter-Medaille ist eine 1878 gestiftete Auszeichnung der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. Sie wurde bis in die 1980er Jahre „für bedeutende Leistungen auf dem Gebiet der Geographie in Fortführung der Arbeiten von Carl Ritter“ (Gold) oder „für eine erste erfolgreiche Pionierreise bzw. für eine verdienstvolle geographische Leistung“ (Silber ...