Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Papst Franziskus (2021) Unterschrift von Papst Franziskus. Papst Franziskus ( lateinisch Franciscus PP.; bürgerlich Jorge Mario Bergoglio SJ [ berˈgɔʎːo ]; * 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, Argentinien) ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des ...

    • Gregor III

      Leben. Gregor III. stammte aus Syrien und trug ursprünglich...

  2. Vor einem Tag · Stark rezipiert wurde auch sein 1972 unter dem Titel „Der gekreuzigte Gott“ erschienener Beitrag zur Christologie, der Gottes Leidensfähigkeit in den Mittelpunkt stellt. Zusammenfassend stellte Moltmann seinen theologischen Ansatz in seiner zwischen 1980 und 1995 erschienenen fünfbändigen Dogmatik dar („Systematische Beiträge zur Theologie“). Jürgen Moltmann wurde am 8. April 1926 ...

  3. Vor 4 Tagen · Martin Luther (* 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; † 18. Februar 1546 ebenda) war ein deutscher Augustinereremit und Theologieprofessor, der zum Urheber der Reformation wurde. Er sah in Gottes Gnadenzusage und der Rechtfertigung durch Jesus Christus die alleinige Grundlage des christlichen Glaubens.

  4. en.wikipedia.org › wiki › ArianismArianism - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · v. t. e. Arianism ( Koine Greek: Ἀρειανισμός, Areianismós) [1] is a Christological doctrine considered heretical by all modern mainstream branches of Christianity. [2] It is first attributed to Arius ( c. AD 256–336 ), [1] [3] [4] a Christian presbyter who preached and studied in Alexandria, Egypt. [1] Arian theology holds that ...

  5. Vor 5 Tagen · Fridtjof Küchemann. 31.05.2024, 14:42 Uhr. Allgemeine Infos über das Christentum. Das Christentum ist mit rund zwei Milliarden Anhängern die größte Weltreligion. Die Wurzeln liegen im jüdischen...

  6. Vor 5 Tagen · Damit uns ein widerständiges Gottvertrauen als dominierende Lebens- und Glaubenshaltung möglich blieb und bleibt, brauchen wir Kraft- und Inspirationsquellen, die uns vor lähmenden Ängsten, Realitätsflucht, Resignation und Zynismus bewahren.

  7. Vor 11 Stunden · e. The Christ myth theory, also known as the Jesus myth theory, Jesus mythicism, or the Jesus ahistoricity theory, [1] [q 1] is the view that the story of Jesus is a work of mythology with no historical substance. [q 2] Alternatively, in terms given by Bart Ehrman paraphrasing Earl Doherty, it is the view that "the historical Jesus did not exist.