Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Hiroko Oyamada: Das Loch. Aus dem Japanischen von Nora Bierich. Rowohlt, 2024. 128 Seiten, 22 Euro. Wer vertraut ist mit den Animations-Filmen des Ghibli-Studios, der weiß, dass in Japan die ...

  2. Vor 2 Tagen · Hiroko Oyamada (*1983) erhielt für das Werk Ana, in deutscher Übersetzung Das Loch, bereits 2014 den renommierten Akutagawa-Preis. Oyamada zählt zu den zeitgenössischen japanischen Schriftstellerinnen in der Tradition der literarischen Literatur. Dies birgt das Risiko, keine Erfolge auf einem Bestsellermarkt zu erzielen, der Ratgeber oder tröstende, wahlweise „herzerwärmende“ Inhalte ...

  3. Vor 4 Tagen · lesenswert Magazin. Mit "Das Loch" hat die Japanerin Hiroko Oyamada einen flirrende Sommergeschichte geschrieben, die fasziniert, aber ein wenig mehr Dramaturgie hätte vertragen können. Eine Rezension von Katharina Borchardt.

  4. www.lesejury.de › hiroko-oyamada › buecherDas Loch | Lesejury

    Vor 2 Tagen · Das Loch. Nora Bierich (Übersetzer) Mit feinem Gespür für das Verstörende in einer sich auf rätselhafte Weise verändernden Welt erzählt Hiroko Oyamada vom Leben einer jungen Frau, die von der Stadt aufs Land zieht und zwischen Arbeit und Familie nach ihrem eigenen Leben sucht.

  5. www.rowohlt.de › buch › hiroko-oyamada-das-loch-9783498004866Das Loch - Hiroko Oyamada | Rowohlt

    Vor 3 Tagen · Als Asa sich eines Tages bei unerträglichen Temperaturen auf den Weg in den Nachbarort macht, fällt sie in ein Loch, das scheinbar nur für sie gegraben wurde. Von da an wird Asa immer tiefer in eine unheimliche, eigenmächtige Landschaft gezogen – bis sie ihrer Wahrnehmung nicht mehr traut.

  6. Vor 15 Stunden · Warum plötzlich Bruce Willis auftaucht! Im Film "Split" erlebt der Zuschauer eine beklemmende Reise in das komplexe Innenleben von Kevin (James McAvoy), der 23 verschiedene Persönlichkeiten ...

  7. Vor 15 Stunden · Der letzte Film von Ulrich Mühle wurde erst 2010, drei Jahre nach seinem Tod, gezeigt. In den deutschen Kinos war der Krimi und Psychothriller sogar erst ab 2012 zu sehen. Mühes Ehefrau Susanne ...