Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Erst vor wenigen Jahren stellten Historiker die überraschende Hypothese auf, es habe sich ursprünglich um eine Aaronfigur in der Erfurter Synagoge gehandelt und sei erst nach dem Pogrom von 1349 in den Mariendom gelangt: Raubgut jüdischen Ursprungs also. Diese Vermutung löste neue, weitgreifende Untersuchungen zum Wolfram von verschiedenen Seiten aus.

  2. Vor 14 Stunden · Schwarzwald Tourismus GmbH Kompetenzzentrum Tourismus, Wer Kunst sehen will, geht in Museen. Im Schwarzwald stimmt das nicht ausschließlich, wie die zahlreichen Kunstwerke im…

  3. Vor 14 Stunden · Ein bekanntes Beispiel für die Verwendung der Heiligen Geometrie in der modernen Kunst ist die Arbeit des niederländischen Künstlers M.C. Escher, der berühmt für seine verwirrenden optischen Illusionen und mathematischen Abbildungen ist. Durch die Verwendung von Symmetrie, Wiederholung und mathematischen Prinzipien schaff er faszinierende Kunstwerke, die den Betrachter dazu anregen, über ...

  4. Vor 14 Stunden · Der Weg der Frauen in die Kunstwelt war lang und mühevoll, oft behindert durch soziokulturelle Barrieren, die ihre Anerkennung bis zum Aufkommen der Frauenrechtsbewegungen im 20. Jahrhundert einschränkten. Heute feiern und fördern Plattformen wie Artmajeur weibliche Talente in einer Vielzahl von Kunstmedien ...

  5. Vor 14 Stunden · Wer Kunst sehen will, geht ins Museum. Die zahlreichen Kunstwerke im öffentlichen Raum und die vielfältigen Kunst- und Skulpturenwege beweisen, dass dies nicht nur im Schwarzwald so ist.

  6. Vor 14 Stunden · Archäologische Funde: Diese Entdeckungen sorgen für Rätsel. Wer an archäologische Funde denkt, denkt wahrscheinlich recht schnell an Figuren wie Indiana Jones oder das alte Ägypten. Tatsächlich beschäftigt sich die Archäologie aber mit deutlich mehr als abenteuerlicher Schatzsuche und der menschlichen Zivilisation vor tausenden von Jahren.

  7. Vor 14 Stunden · 4.06.2024 - Referent: Prof. em. Dr. Karl Heinemeyer, Universität Erfurt Zeit: Freitag, 14. Uhr Ort: TU Ilmenau, Faradaybau, Weimarer Straße 32 Eintritt: 5 Euro Im Erfurter Dom findet sich eine fast lebensgroße Leuchterfigur aus Bronze, die nach dem Namen in ihrer Gürtelinschrift ,,Wolfram' benannt wird.