Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nur einen Schluck ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1983. Er erschien als 84. Folge der Reihe Der Staatsanwalt hat das Wort. In der Hauptrolle ist Horst Schulze zu sehen.. Handlung. Harald Wibke ist Mitte 50, seit vielen Jahren alkoholkrank und hat bereits mehrere Entziehungskuren hinter sich. Nach einer erneuten Entziehungskur ist Harald zunächst optimistisch und guter Dinge. Das ...

  2. Vor 4 Tagen · Alles in bester Ordnung | Komödie. Spielfilm Deutschland 2021 +++ Marlen und Fynn – stärker könnten die Gegensätze nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Marlen ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin.

    • 93 Min.
  3. Vor einem Tag · Video: Jonathan Tah und Antonio Rüdiger bilden aktuell das Innenverteidiger-Duo der deutschen Nationalmannschaft. Der frischgebackene Champions-League-Sieger Rüdiger lobte auf der ...

  4. Vor 3 Tagen · Ein Teil von dir: Alle Infos zu Handlung, Besetzung und Streaming-Start. 3. Juni 2024. Im Com­ing-of-Age-Dra­ma „Ein Teil von dir“ bricht die Welt ein­er Jugendlichen auseinan­der. Die Geschichte richtet sich an alle, die das Gefühl ken­nen, wenn ein Schick­salss­chlag alles auf den Kopf stellt und Du Dich neu erfind­en musst.

  5. Vor einem Tag · Vorsicht, spitze Schwanzflossen! „Im Wasser der Seine“ bereichert das Genre des Meeresraubtier-Thrillers um ein kurioses Kapitel Edel-Trash aus Paris. Die Streaming-Kritik.

  6. Vor 2 Tagen · Das Wort zum Dienstag: Aufbau Ost. WDR 5 Morgenecho - Satire. 04.06.2024. 02:16 Min.. Verfügbar bis 04.06.2025. WDR 5. Von Jana Fischer.. Nach dem Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik ...

  7. Vor 5 Tagen · Welche Begriffe gewonnen haben. Die Siegerworte des diesjährigen Plattdeutschwettbewerbs könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Begriff „Tauversicht“ als Ausdruck von Zuversicht ist zum schönsten plattdeutschen Wort 2024 gekürt worden – „Düstersinnig“ (trübsinnig) gewann in der Kategorie „Aktuellster Ausdruck“.