Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die tödliche bedrohung. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Es gibt immer weniger wildlebende Insekten in Deutschland. Sowohl die Vielfalt der Arten als auch die Insekten-Biomasse hat über die letzten Jahrzehnte stark abgenommen. Von diesem Rückgang betroffen sind auch die Wildbienen . Mehr als die Hälfte davon ist bedroht. Manche leben in einem Volk wie Honigbienen, zum Beispiel die ...

  2. Vor 4 Tagen · Quelle: picture alliance/imageBROKER/Siegra Asmoel. Mindestens die Hälfte der Wildbienenarten in Deutschland ist gefährdet: Es fehlt an Futterpflanzen und Nistplätzen. Im Garten eines ...

  3. Vor 5 Tagen · In seinem früheren Beitrag „Der Schwarm“ hat Demeter-Imker Michael Reiter beschrieben, wie sich das Verhalten der Bienen in der anklingenden Schwarmzeit verändert, wenn die Bienen keinen Futtersaft für die Brut mehr erzeugen (weil keine offene Brut mehr vorhanden ist): Sie hören auf, Waben zu bauen, sie sammeln kaum mehr.

  4. Vor 6 Tagen · Mai 2024, 16:23 Uhr. Gut die Hälfte der mehr als 500 bei uns heimischen Wildbienenarten ist vom Aussterben bedroht. Dabei sind die Insekten dringend nötig, damit unsere Nahrungsquellen gesichert sind. Was kann jeder Einzelne von uns dazu beitragen, sie zu retten? Die Antwort: die richtigen Blumen im Garten aussäen.

  5. Vor 6 Tagen · Bienen sind natürliche Bestäuber. (Foto: CC0 / Pixabay / cocoparisienne) Ökosysteme, Artenvielfalt sowie genetische Diversität sind voneinander abhängig. So erfüllt zum Beispiel jede Art eine bestimmte Funktion in einem komplexen System. Wenn eine Art ausstirbt, kann dies schwere Folgen für ein gesamtes Ökosystem haben.

  6. Vor 3 Tagen · Dramatische Entwicklung: Knapp die Hälfte aller Wildbienenarten seien vom Aussterben bedroht. Ilse Fischer vom Imkerverein Nordkreis Peine erklärt, warum die Insekten in der Region immer weniger ...